-
13.11.2006, 09:52 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2005
- Ort
- Puch/Salzburg
- Beiträge
- 1.842
The Roadrunner (Fauna americana Ende)
Was mag einen Kuckuck zum Sprinten bewegen,
Obwohl er weit schneller mit Flügelschlag wär?
Wie kommt einem Vogel Asphalt so gelegen,
Trotz Lärm und gefährlichem Straßenverkehr?
Des Tieres Verhalten ist einfach erklärt.
Dem Kuckuck obliegt es auf Straßen zu rennen,
Denn wenn er’s verweigert, dagegen sich wehrt,
Dann dürft’ er sich nimmermehr Roadrunner nennen.Ibrahim (Ingo Baumgartner)
-
13.11.2006, 10:41 #2
Metrik Konifere
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- irgendwo in Hessen
- Beiträge
- 978
*miep* *miep* lieber Ingo, mit diesem Gedicht hast du mir eine große Freude gemacht. Endlich widmet mal jemand dem legendären Roadrunner ein Gedicht - sehr schön! Wieviele Kapitel hat denn nun die Fauna americana? Dürfte doch sicher für einen schönen, kleinen Gedichteband reichen?
-
14.11.2006, 10:31 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2005
- Ort
- Puch/Salzburg
- Beiträge
- 1.842
Hallo Capesha!
Freut mich, dass dir der Roadrunner gefallen hat, er ist ja wirklich ein sehr wunderliches Tier, sowohl in natura als auch im Cartoon. Die nun beendete Fauna americana umfasst 39 Gedichte (frag bitte nicht, warum ausgerechnet 39), vielleicht werden es einmal 50, wenn mir gerade einige bemerkenswerte
Amerikaner über den Weg laufen.
Lg IngoIbrahim (Ingo Baumgartner)
-
14.11.2006, 12:40 #4
Einer von denen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.656
Hallo Ingo,
ich bin auch ein Fan von deiner Fauna americana und ähnlich wie Capesha der Überzeugung, dass sich diese gesammelt zwischen zwei Buchdeckeln ganz außerordentlich gut machen würde. Falls es das einmal geben sollte, werde ich mir deine lustige Tierwelt jedenfalls zulegen.
Viele Grüße
Thomas"Man schreibt nicht, was man schreiben möchte, sondern was man zu schreiben fähig ist."
Jorge Luis Borges
Mein Wiedereinstiegsgedicht nach all der Zeit: So ist mein Herz ein dunkler Teich
Meine Werke und meine Empfehlungen.
Freiwillige Selbstverpflichtung 3:1
Und hier noch auf Wunsch von Nachteule etwas von ihm (als Dank für die Hilfe im Mod-Faden): Nachteule
-
18.11.2006, 02:45 #5
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Moin Ingo
Habe mal versucht, diesem ulkigen Vogel, dein Gedicht ist mal wieder ein satter Brüller, ein englisches Ständchen zu klöppeln:
While travelling the States one day
I saw a funny bird
he made strange noises must I say
that sounded like alert.
The feathers at his tail were long
he then took off in in speed
ran down the road and sang his song
oh that was great indead.
They call him roadrunner so far
and that is what he's for
when he is hitted by a car
he oftenly turns sour.
-
18.11.2006, 09:24 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2005
- Ort
- Puch/Salzburg
- Beiträge
- 1.842
Thomas:
Das wird's wohl nicht spielen, ich meine die Sache mit dem Buch. Aber gefallen würde mir das auch.
Lg Ingo
Crux:
Man merkt, du kennst den Roadrunner durch und durch ..... und dann merkt man noch, dass dir das Englische nicht einmal zum Reimen fremd ist.Lg Ingo
Ibrahim (Ingo Baumgartner)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Der Kardinal (Fauna americana)
Von Ibrahim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.11.2006, 19:46 -
Wapitis (Fauna americana)
Von Ibrahim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.10.2006, 07:49 -
Das Moorhuhn (Fauna americana)
Von Ibrahim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.10.2006, 08:40 -
Das Stinktier (Fauna americana 9)
Von Ibrahim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.10.2006, 14:48 -
Gürtelgenetik (Fauna americana 5)
Von Ibrahim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.10.2006, 17:15