Thema: Krischblütenregen
-
14.11.2006, 16:06 #1
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
Krischblütenregen
Leise wispert er, der Wind;
Durchzieht nun flüsternd Blütenpracht.
Der Frühling kommt und geht geschwind;
Alles Leben längst erwacht.
Leise sinken rosa Blüten,
Langsam auf den Boden zu.
Vöglein singen tausend Mythen;
Blätter rascheln ohne Ruh'.
Streifen sachte deine Lippen;
Küssen sie so voller Zier.
Mit dir im Blütenmeere zu ersticken,
Sind der Wunsch und die Begier.
Im weichen Bett mit dir zu liegen,
In der endlos Farbenpracht.
Kannst mich in den Schlafe wiegen
In einer lauen Sommernacht.
Den Blumen wie von Zauberhand
Der Name längst gegeben.
Hüllen uns in ihr Gewand;
Der Name: Mein KirschblütenregenGeändert von *schwarzeRose* (11.12.2006 um 16:41 Uhr)
Zum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
14.11.2006, 16:22 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Huhu,
ich wollte die ganze Zeit eigentlich schon was von dir kommentieren, aber irgendwie hab ich das immer wieder verplant. Aber hier bin ich.
Vorerst, die Schriftfarbe kann man so schlecht erkennen, die würde ich vielleicht noch ändern. Auch wenn sie klasse zu den Kirschblüten passt.
Leise wispert er, der Wind;
Durchzieht nun flüsternd Blütenpracht.
Der Frühling kommt und geht geschwind;
Alles Leben längst erwacht.
Hier fehlt mir in Z2 ziemlich der Artikel von Blütenpracht.
Ich bin mir nur gerade nicht sicher, ob das metrisch irgendwie hinhauen würde. Ich bin nunmal eine Metriktrotteline.
Außerdem gefällt mir Z4 nicht, die Formulierung " Alles Leben " klingt so unschön irgendwie, "Das Leben ist schon längst erwacht" - wie wärs damit?
Streifen sachte deine Lippen;
Küssen sie so voller Zier.
Mit dir im Blütenmeere zu ersticken,
Sind der Wunsch und die Begier.
Ich bin mir zwar nicht sicher, aber ist Begier ein richtiges Wort? Denn eiegntlich heißt es ja Begierde.
Der Name: Mein Kirschblütenregen[...]
Jau, das waren so meine Kritikpunkte. Ansonsten ein schönes, verträumtes Werk, das mir gut gefällt.
Liebe Grüße,
Dark Rain
-
14.11.2006, 16:29 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- in meinen Träumen
- Beiträge
- 374
Hallo ani´ka
also mir gefällt dein text richtig gut.
ich habe ihn mehrmals gelesen und besonders schön liest sich
vöglein singen tausend Mythen.
die farbe ist passend auch wenn kirschblüten zumindest glaube ich das eigentlich weiß sind mit ganz wenig rosa.
es ist total verträumt und zeigt wie sich die frühlingsgefühle des LI entwickeln.
lg moneWer glücklich sein will, muss wissen was Traurigkeit bedeutet!
-
14.11.2006, 16:32 #4
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
@Dornenrose
vielen dank
das freut mich. aber mit den kirschblüten kann ich dir nicht ganz zustimmen:d
also wir haben nen baum im graten und der hat ganz zart rosa blüten
@dark rain
vieln dank für die schnelle antwort.
das ging ja wirklich hurtig
mit der farbe hast du recht, aber ich wollte eben, dass es zum gedicht passt...vielleicht mach ichs greller..weiß noch nich
zum vierten vers der ersten strophe: das hatte ich auch erst so, aber irgendwie gefällt es mir so besser. ich kann dir nicht mal sagen warum.
Zitat von Dark Rain
also mir gefällts eigentlich ganz gut.
außerdemn gehts hier ja um das LD
aber spaß bei seite. warum sollen siedie lippen nicht streifen?
Also ob man begier schreiben kann weiß ich jetzt gar nich...
waretn wir doch einfach mal, was die anderen dazu meinen.
abe vielleicht hast du auch recht...
die klammern sind überflüssig, da muss ich dir recht geben.
also vielen dank für deine kritik.
lg
roseGeändert von *schwarzeRose* (14.11.2006 um 16:37 Uhr)
Zum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
11.12.2006, 09:35 #5
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Hallo Rose,
So auch ich habs jetz endlich mal geschafft ein Gedicht von dir zu komentieren!
Ein schönes sanftes Gedicht, dass einfach dazu geschaffen ist mit den Worten hinweg zu träumen!
Die Bilder gefallen mir gut und sind schön harmonisch.
Streifen sachte deine Lippen;
Küssen sie so voller Zier.
Mit dir im Blütenmeere zu ersticken,
Sind der Wunsch und die Begier.
Im weichen Bett mit dir zu liegen,
In der endlos Farbenpracht.
Kannst mich in den Schlafe wiegen
In der lauen Sommernacht.
Ansonsten ein sehr schönes Werk!
Lg
RosielMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
11.12.2006, 16:43 #6
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
hallo rosiel
das freut mich aber, dass du dich auch mal bei mir blicken lässt
und noch mehr freut mich natürlich, dass dir das gedicht gefällt.
hab deinen verbesserungsvorschlag auch gleich umgesetzt.
du hast recht. das hört sich schöner an
also dann vielen dank für lob und kritik
liebe grüße
röseleinZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*