Thema: Haiku
-
16.11.2006, 15:02 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Haiku
Im Segelflug der
letzten Blätter hören wir
den Herbstwind flüstern
Geändert von Dark Rain (20.11.2006 um 14:47 Uhr)
-
17.11.2006, 21:29 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Tal der flüsternden Winde ;)
- Beiträge
- 225
HI dark rain
Ich finde diese drei Zeilen immer noch schön, obwohl der Herbst fast schon vorbei istAber es lässt schön die letzten Wochen im Rückblick erscheinen
gut gelungen!
LG
ashok"Angesichts der Macht der lebendigen Natur überkommt den Menschen ein Gefühl von Furcht.
Um nicht wieder in tierhaftes Benehmen zurückzufallen, ist er dazu gezwungen, sich zu zivilisieren.
So macht er sich ein ganz eigenes Bild von den Tieren, und über die Rollen, die er ihnen in diesem Spiel zuweist,
versichert er sich seiner eigenen Situation."
aus: Tiere und Menschen - Die Geschichte einer besonderen Beziehung
-
17.11.2006, 21:49 #31428 Guest
Pardon, dass ich mich da nicht so recht reinfühlen kann.
Für mich ist das leider nur ein schöner Satz, der sich gut lesen lässt. Man vermisst das "mehr".
LG
Drachenmaler
-
19.11.2006, 18:55 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Hey ashok,
schön, dass es dir gefällt. Das hört bzw liest man doch gerne.Danke, danke.
Und huhu Drachenmaler,
einerseits hast du Recht, es ist schlichtweg nur ein Satz, aber gibt es denn irgendwo eine Regel, die besagt, dass ein Haiku nicht aus nur einem Satz bestehen darf?
Ich weiß nicht genau, wie ich deine Kritik jetzt verstehen soll.
Ich könnte versuchen, es mal zu überarbeiten, obwohl ich das bei einem Haiku ziemlich schwer finde.
Liebe Grüße,
Dark Rain
-
19.11.2006, 19:27 #5
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Dark Rain,
ich mag deinen Herbst-"Satz".
Er drückt eine schöne Stimmung aus.
Genauso war es heute z.B. bei uns.
Jemand sagte mal, Haiku dürfen keine Emotion enthalten
Ich finde es schwer, sich da an die Regeln zu halten.
Lieben (Noch-)Herbstgruß,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
19.11.2006, 19:34 #6
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Genaugenommen darf ein Haiku keine Metaphern/Personifikationen enthalten und somit auch eigentlich keine wirklichen Emotionen, die können jedoch durchaus trotzdem entstehen.
Aber bei deinem Haiku kann man einfach mal etwas weglassen und wird merken, die Aussage bleibt. So gesehen merkt man, du hast noch eindeutig zu viele Füllwörter.
Blätter im
Segelflug -
Herbstwind rauscht
Blätterwellen sowie flüstern habe ich wegen der Metaphern mal geändert.
Und, arbeite nochmal dran, mein zweites Haiku fand auch erst hier im Forum seinen Schliff.Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
19.11.2006, 20:06 #7königindernacht Guest
Hallo, wir alle, die wir schon an Haikus gearbeitet haben wissen, wie schwer es ist, das neben der empfohlenen äußeren Form (5-7-5 Silben) auch das zu erreichen, was ein Haiku ausmacht: Einen Nachhhall beim Leser erzeugen.
Insofern, Dark, hast du dich diesem Anspruch sehr genähert.
Katzi, das mit den Emotionen stimmt, sie dürfen keine enthalten (sonst ist es ein Senruy), aber sie sollten welche erzeugen. Das gelingt Dark auf alle Fälle.
Lieber Flo, ein wenig muss ich dir widersprechen: Dark hat keine Füllwörter verwendet. Über das andere lässt sich streiten- du meinst das mit Personifikation sicherlich das: "wir". Aber hier sollten wir nicht päpstlicher sein als der Papst, meinst du nicht?
Das Manko liegt m.E. nicht in diesen Fragen, sondern in einem inhaltlich nicht korrekt verwendeten Bild von Blätterwellen.
Hier, Dark, solltest du tatsächlich kritisch überprüfen, denn "Blätterwellensegeln nicht.
Insgesamt: Ein zauberhaftes kleines Herbstbild an einem regnerischen Tag,
herzlichst, KÖ
-
19.11.2006, 20:08 #8
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Liebste kö,
du hast natürlich Recht, ich hab hier ziemlich kritisch geschaut.Aber du sagst es ja selber, man kann noch etwas ändern, und ich bin mir auch sicher, dass Dark Rain das hinbekommt.
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
19.11.2006, 20:13 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Hey Kätzlein,
Ich finde generell, dass Haikus ziemlich schwer sind. Und Emotion "flutschen" mir fast immer doch noch in die drei Zeilchen.
Danke für das Lob.
Aloha Ensi,
das Problem hab ich bei Haikus immer, irgendwie kann ichs mir nicht verkneifen, doch Metaphern oder so einzubauen.
Ich glaube nur, dass es schwer wird, das so zu ändern, dass nichts komplett neues entsteht, eben wegen der Metaphern. Aber ich schau mal, vielleicht bekomm ich's ja doch hin.
Liebe Grüße,
Dark Rain
EDIT: Huch, da hab ich ganz schön lange an der Antwort geschrieben.
Liebe KÖ,
was die segelnden Blätterwellen angeht, hast du Recht. Da war ich wohl mal wieder etwas verplant. Ich werd es ja wahrscheinlich eh noch etwas umschreiben und dann werde ich das auch berücksichtigen, danke, auch für die lieben Worte.Geändert von Dark Rain (19.11.2006 um 20:17 Uhr)
-
19.11.2006, 20:52 #10Tessa Guest
Liebe Dark Rain,
es ist unglaublich schwer, ein traditionelles Haiku zu schreiben.
Die Silbenzahl einhalten, in die Kürze alles zu stecken, Gefühle hervorrufen,
Bilder zaubern, Sinn sollte es auch haben, keine Metaphern, wenig Füllworte und am Ende sollte ein Nachhall da sein, phuuuu...
Ich habe bereits einen ganzen Haiku-Friedhof (Niquita´s Worte-mal lieb lächel) in einer Schachtel, da ruhen sie fein.
Allerdings sehe ich es auch nicht so eng, denn in der heutigen Zeit, so finde ich und auch die DHG schreibt es, dürfen der Zeit angemessene Worte benutzt werden, so ähnlich jedenfalls.
Ich finde, dir ist hier ein schönes Herbstbild gelungen,
in Haiku-Form. Kö hat die kritische Stelle bereits beleuchtet.
Im Segelflug der
Blätterwellen hören wir
den Herbstwind flüstern.
Im Segelflug der
letzten Blätter hören wir
den Herbstwind flüstern.
Wellen von Blättern,
im Segelflug hören wir
den Herbstwind flüstern.
Segelflugwellen,
die letzten Blätter lassen
den Herbstwind flüstern.
Ach, dass ist schwer, habe nur laut gedacht, ist dein Baby.
Mir sagt das Bild aber zu.
Ein paar Anregungen, aus dem Ärmel, vermutlich nicht unbedingt eine Verbesserung.
Versuche es ruhig weiter, du machst das wirklich gut, mein Lob.
Ganz liebe Grüße,
Tessa
-
19.11.2006, 21:02 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Huhu Tessa,
auch erstmal danke an dich für deine Antwort und das Lob.
ich glaube, so einen Friedhof schaffe ich mir auch bald an, könnte von Vorteil sein.
Ich muss sagen, dein erster Vorschlag gefällt mir gut. Irgendwie wird das Ende des Herbstes dann nochmal betont, einfach schön. Wär doch ok, wenn ich das übernehmen würde, oder?
Zumindest vorerst, falls ich es dann doch schaffe, die Metaphern da heraus zubasteln.
Liebe Grüße,
Dark Rain
-
19.11.2006, 21:13 #12Tessa Guest
Liebe Dark Rain,
nicht nur, dass du es gern benutzen darfst, ich freue mich auch sehr darüber. Viell.fällt dir noch etwas besseres ein. Wenn mein Vorschlag bis dahin Anklang findet, fühle ich mich geehrt.
Schaue sicher noch einmal rein,
ganz liebe Grüße,
Tessa
-
19.11.2006, 21:18 #13
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Und schon wieder ein hallo an dich, Tessa,
nochmals danke. Habs jetzt editiert und ich denke, ich werde morgen mal schauen, ob mir was schöneres einfällt. Ich würde mich aufjedenfall freuen, wenn du nochmal vorbei schaust.
Und mal wieder viele liebe Grüße,
Dark Rain
-
19.11.2006, 21:32 #14königindernacht Guest
So, nun klingt es doch viel runder und es bleibt nur noch Eines zu tun: Nimm debn Punkt einfach weg, wir als Leser brauchen ihn hier ebensoweinig wie du als Haiku- Autor,
herzlichst, KÖ
-
20.11.2006, 14:49 #15
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Da, wo ich sein möchte
- Beiträge
- 360
Und auch mal wieder hallo Kö,
oki, den Punkt hab ich auch rausgenommen. Schön, dass es dir so gefällt.
Ganz liebe Grüße,
Dark Rain
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Rankt dieses Haiku oder rankt dieses Haiku nicht?
Von ilmenau im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 13Letzter Beitrag: 17.09.2014, 16:59 -
Ein Haiku über ein Haiku
Von Blobstar im Forum Japanische FormenAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.07.2012, 18:54 -
Haiku
Von Shadyn im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.05.2006, 07:39 -
Tau (Haiku)
Von question im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.04.2006, 09:52 -
Haiku II
Von PaNi im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2006, 00:13