Thema: Der alte Zug
-
18.11.2006, 23:16 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- oben
- Beiträge
- 45
Der alte Zug
Auch ein alter Zug
fährt in einer dunklen Nacht
dem Tag entgegen
-
18.11.2006, 23:34 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Nirgendwo und überall
- Beiträge
- 438
3 Dinge hätte ich dazu zu sagen:
1.alter Hut!
2.Minimallyrik, wenn überhaupt
3.Sack Reis!
cya red^ © Jahn S. (nur mit besonderer Erlaubnis von mir zu verbreiten/veröffentlichen)
Alle meine Werke auf einen Blick ( Werkeverzeichnis dotcom Stand [08.02.09])
-
18.11.2006, 23:40 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- oben
- Beiträge
- 45
Zitat von redmoon
2. das ist eine japanische gedichtform, die sich haiku nennt
3. ist das eine metpaher dafür, dass du 2.) gar nicht so meintest
danke,
cherubinGeändert von Cherubin (18.11.2006 um 23:59 Uhr)
-
19.11.2006, 00:02 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Nirgendwo und überall
- Beiträge
- 438
Hab ja gra eh nix zu tun...
wollte nur ned so viel schreiben deswegen hatte ich mich so knapp ausgedrückt.
zu 1. es ist einfach ein alter Hut das ist ja wohl nicht subjektiv:
der Gedanke ist weder neu noch ausgefallen noch neu oder ausgefallen verpackt
zu 2.: sag ich ja Minimallyrik (Haiku=kürzeste anerkannte Gedichtform)
und wenn du es als solches gesondert ausweisen möchtest dann am besten unter experimentelles...
zu 3.: ähm ja......so ähnlich...
Hab generell nichts gegen Haikus...
lg red^ © Jahn S. (nur mit besonderer Erlaubnis von mir zu verbreiten/veröffentlichen)
Alle meine Werke auf einen Blick ( Werkeverzeichnis dotcom Stand [08.02.09])
-
19.11.2006, 00:08 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- oben
- Beiträge
- 45
Zitat von redmoon
ich halte es für falsch minimallyrik kategorisch in ein experimentelles forum abzuschieben. jetzt würde mich wirklcih mal interessieren:
1. welcher gedanke es ist, den du in meinem gedicht verwirklicht siehst ? das würde mich wirklich interessieren....
2. s.o.
3. also doch
grüße,
cherubin
-
19.11.2006, 00:40 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Nirgendwo und überall
- Beiträge
- 438
Auch ein lahmes Pferd
läuft früh an jedem Morgen
zum Fluss zum trinken
don´t give it up
generell gehören Haikus eben in diese Kategorie (exp)...
allerdings gabs ja schon öfter Ausreißer...
ab jetzt weißt du: Minimallyrik stöhrt mich generell nicht,
gut gemacht muss sie sein und neue Gedanken transportieren!
lg redGeändert von redmoon (19.11.2006 um 00:44 Uhr)
^ © Jahn S. (nur mit besonderer Erlaubnis von mir zu verbreiten/veröffentlichen)
Alle meine Werke auf einen Blick ( Werkeverzeichnis dotcom Stand [08.02.09])
-
19.11.2006, 01:18 #7
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- oben
- Beiträge
- 45
meiner meinung nach unterscheidet sich dein beispiel doch stark von meinem.
generell gehört nichts immer irgendeiner kategorie an
lg und gn8,
cherubin
-
19.11.2006, 01:20 #8
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Generell gehören Haikus in die Kategorie der Natur, da sie eine Naturbetrachtung darstellen, so gesehen ist dies hier kein klassisches Haiku, sondern ein einfacher Dreizeiler.
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Der Alte
Von Elektra im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.11.2013, 11:34 -
Der Alte
Von Fliegenfängerin im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.11.2007, 16:36 -
Kranzsonett "Der alte Korporal" Der alte Korporal
Von krähe im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.05.2006, 22:35 -
Die Alte...
Von Poetin im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.08.2005, 00:11 -
Das alte Ich
Von Ramos im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.07.2004, 00:36