Thema: Eisprinzessin
-
19.11.2006, 13:00 #1
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
Eisprinzessin
Wie beflügelt tonlos gleiten
In purer Freiheit flüsternd leis’.
Ein Feentanz in blau bereiten;
Kufen schweben übers Eis.
~~~~~~~~~~~~
Dem Klang der Melodien lauschen;
Jeder Schritt scheint elfengleich.
Der Flug vermag mich zu berauschen;
Die Haut, sie schimmert fast schon bleich.
~~~~~~
Mit farblos Flügeln abzuheben,
Wie ein Phönix fliegen, weit.
Dies Gefühl kann mir nur geben
Das schimmernd Eis, das mich befreit.
~~~~~~~~~~~~
Ein Tanz in magisch Harmonie,
Ein stilles Schweben wie im Traum,
Der mir allein die Macht verlieh,
Zu entfliehen Zeit und Raum.
*********
Doch wenn der letzte Ton verhallt,
Der Flug als Elfenkind vorbei,
Die Erd' sich meinen Körper krallt,
Doch, für Momente war ich frei[...]Geändert von *schwarzeRose* (19.11.2006 um 18:38 Uhr)
Zum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
19.11.2006, 13:27 #2
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 3
Das gedicht ist dir wirklich gut gelungen gefällt mir ..
als ich gelen habe eisprinzessin dachte ich es geht um einen menschen doch jetzt weis ich bescheid
solche sachen machen das ganze nur interessanter
-
19.11.2006, 13:31 #3
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
hallo bussal
es freut mich, wenn es gefällt
naja, in gewisser weise geht es schon um einen menschen.
das LI wird durch seinen tanz auf dem eis einfach so beflügelt, dass es sich nicht mehr als mensch fühlt, sondern als etwas besonderes, etwas magisches.
und kaum ist der "beflügelte" tanz vorbei verschwindet auch das magische daran und die eisprinzessin wird wieder zu einem völlig normalen menschen.
lg
roseZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
19.11.2006, 13:32 #4
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Heinsberg
- Beiträge
- 35
Hallo schwarze Rose,
dein Gedicht hat mir sehr gefallen.
Ein kleiner Fehler ? ist mir aufgefallen
Letzte Strophe: De (?) Flug als Elfenkind vorbei
Mit der Metrik weiß ich leider nicht wirklich bescheid ( wie du schon bei mir bemerkt hast )
Aber für mich liest es sich schön flüssig und zaubert wunderbare Bilder in mir hervor.
Sehr gern gelesen und kommendiert.
LG
SchnuckLerne zuhören und du wirst auch von
denjenigen Nutzen ziehen, die dummes Zeug reden.
Platon
-
19.11.2006, 13:34 #5
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
hallo schnuck
ja du hast recht, das ist ein fehler
das muss der heißen.
muss ich natürlich gleich verbessern.
lg
roseZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
19.11.2006, 13:37 #6
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 111
hallo schwarzeRose
Die magische Stimmung in deinem Gedicht ist so schön beschriben, dass ich sie irgendwie schon fühlte
Es ist irgendwie so ein Moment, in dem man alles um sich vergisst und sich einfach glücklich und frei fühlt... doch irgendwann
kehrt man trotzdem wider zurück!
wunderschöne Worte! wunderschön geschriben!
habe es gleich ein paar mal gelesen!
noch eine kleine Bemerkung: letzte Strophe hast du "De Flug" anstatt "Der Flug" geschriben!
liebe Grüsse ang
-
19.11.2006, 13:50 #7
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
hallo ang.90
das war auch meine absicht.
schön, dass es so wirkt.
auf den fehler hat mich auch schon schnuck aufmerksam gemacht.
ich habe ihn schon ausgemerzt
danke für deine lobenden worte
lg
roseZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
19.11.2006, 13:53 #8
Blausäure
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 619
Kleiner Korrekturvorschlag:
In der letzten Zeile das "und" oder das "doch" streichen, dann ist die Metrik wieder sauber. Und der Verlust eines dieser Worte schadet nicht.
Inhaltlich nicht so toll. Etwas langweilig ausgedrückt.
-
19.11.2006, 14:03 #9
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
@G.T.
stimmt du hast recht.
dann ist es besser.
dank dir
lg
roseZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
19.11.2006, 18:07 #10
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2006
- Beiträge
- 270
Eisprinzessin (in spe?!)
Wie beflügelt tonlos gleiten
In purer Freiheit flüsternd leis’.
Ein Feentanz in blau bereiten;
Kufen schweben übers Eis.
xXxXxXxX
xXxXxXxXx
XxXxXxX
Man kann das Gefühl sehr gut nachvollzien, owohl es wohl nicht ganz tonlos abläuft (-->quietscht es nicht immer etwas, oder so ein kratzen, wenn die kufen übers eis gleiten?)..egal, schliesslich ist das ja die eisprinzessin und nicht so ein plumper eisläufer wie ich
Dem Klang der Melodien lauschen;
Jeder Schritt scheint elfengleich.
Der Flug vermag mich zu berauschen;
Die Haut, sie schimmert fast schon bleich.
XxXxXxX--> ich würde "ein jeder..."schreiben
xXxXxXxXx
xXxXxXxX
Diese Strophe erinnert mich an diese Eiskunstläuferinnen von der Olympiade, im hintergrund läuft (sehr imposant) irgendetwas klassisches..vlt Beethoven?
bleiche haut..die besten von denen kommen doch aus russland, oder?
Mit farblos Flügeln abzuheben,
Wie ein Adler fliegen, weit.
Dies Gefühl kann mir nur geben
Das schimmernd Eis, das mich befreit.
xXxXxXxXx
XxXxXxX
XxXxXxXx
xXxXxXxX
Farblose flügeln haben zwar nur insekten, aber was solls, philosophisch gesehen kennen wir ja gar nicht alle arten und rassen, die diese welt zu bieten hat..ich hätte mich vlt für den phönix entschieden, weil er etwas mystisches auch noch ansich hat (im zusatz zum anmutigen des adlers).
Aber falls du hier etwas änderst, wechsle den Adler nur ja nicht mit dem Pinguin aus, nur weil der zum motiv eis gerade gut passt
Ein Tanz in magisch Harmonie,
Ein stilles Schweben wie im Traum,
Der mir allein die Macht verlieh,
Zu entfliehen Zeit und Raum.
xXxXxXxX
xXxXxXxX
XxXxXxX
Diese Strophe stelle ich mir in zeitlupe vor..vielmehr kann ich nicht dazu sagen, ein schöner traum..ach ja die klassische musik ist aber jetz in meinem kopf nicht mehr zu hören. ( das macht aber nichts, ich stehe sowieso eher auf härtere töne)
Doch wenn der letzte Ton verhallt,
Der Flug als Elfenkind vorbei,
Die Erd' sich meinen Körper krallt,
Doch, für Momente war ich frei[...]
xXxXxXxX
xXxXxXxX
xXxXxXxX
Ja für den moment war das LI frei..so wie ich wenn ich mich beim schi fahren in der luft befinde..dreißig meter und ein paar augenblicke pure freiheit, bevor ich in den metertiefen Pulverschnee eintauche..traumhaft
Na super jetzt freue ich mich noch mehr auf den winter
ach ja was die metrik angeht, bbitte nichts verändern, weil im x-en bin ich blutiger anfänger!
gern gelesen, wie immer..
lg
C*kDer Boden unter meinen Füßen bewegt sich wie Treibsand;
Aus keiner Ecke leuchtet mir mehr ein Licht.
Ich muss den Sand der Zeit aus meinen Augen reiben.
von Dornenrose in "Schwarzes Licht"
-
19.11.2006, 18:21 #11
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
also noch mal hallo heute abend
schön, dass du dich mit diesem hier auch noch befasst hast. das freut mich sehr.
da muss ich mir ja jetzt langsam auch mal wieder was von dir anschauen
also ob ich die eisprinzessin in spe bin...naja
ich kann eislaufen, und einen kleinen sprung krieg ich grade noch so auf die reihe, aber mit den profis mithalten kann ich leider nicht.
ich habe dieses gedicht schon aus meinen eigenen empfindungen beim eislaufen geschrieben, allerdings glaube ich, dass es von außen lange nicht so elegant wirkt, wie ich mich dabei fühle
sicher kratzen die kufen ein wenig, aber in dem moment, in dem man bzw hier frauübers eis schwebt überhört man das einfach.
das würde ja die ganze stimmung kaputt machen
stimmt einige der besten kommen aus rußland. allerding sind viele esikunstläuferinnen auch einfach nur sehr blass geschminkt.
du hast recht...der phönix passt viel besser.
ich glaube das ändere ich noch.
ich hab einfach nach einem imposanten vogel gesucht und da ist mir auf die schnelle nur der adler eingefallen
hmm..ein punguin
auch keine schlechte idee...aber der würde ja auf dem bauch über das eis rutschen, also must du dir keine sorgen machen.
der passt nich so ganz in das bild
ja genauso sollte es auch rüber kommen...
wie ein wunderschöner traum
da freu ich mich aber, dass ich deine vorfreude auf den winter geweckt habe:d
also dann
mal wieder vielen dank fürs nähere durchleuchten
glg
roseZum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Die Eisprinzessin
Von Muddel im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.07.2007, 00:12 -
Eisprinzessin
Von !na im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2006, 23:30 -
Eisprinzessin
Von Jackie im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2004, 16:16 -
Die Eisprinzessin
Von ArtAndLife im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.02.2004, 22:55 -
wo ist eisprinzessin/gedicht
Von comic im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.11.2002, 00:23