Thema: Du, der Wind
-
20.11.2006, 20:34 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 2
Du, der Wind
Als ich dem Sturm ausgesetzt war
Als welkes trocknes Blatt-und starr
Als sich meine Seele mit Wut erfüllte
Weil dieser Sturm tief in mir wühlte
Losgelöst, vom Baum gefallen
Während neben mir zarte Winde wallen
Doch dann, ganz still und weich
Und herrlich duftend doch zugleich
Kam da ein wohl zarter Wind
Hob mich auf, trug mich davon
-zärtlich wie ein Kind
Trug mich über Meere und Felder
Als zarter Wind von fernen Wäldern
Trotzdem manch graue Nebel wallten
Ließ er mich doch niemals fallen
Wo der Sturm tief in mir wühlte
Sich mein Herz nun mit Liebe füllte
Ich, das welke, trockne Blatt
Wurde seidig, sanft und glatt
Er trug mich davon-zärtlich wie ein Kind
Denn es warst du, der WindGeändert von samiya (20.11.2006 um 20:37 Uhr)
-
21.11.2006, 00:37 #2
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.022
Hallo, Samiya,
Du bist die letzte Autorin, deren Werk ich vorm Zubettgehen lese. Und was lese ich? Schöne Ansätze, schöne Gedanken. Aber bei der Ausführung und den Begrifflichkeiten hapert es noch. Er (der Wind) hob mich auf ... (o.k.) zärtlich wie ein Kind (???). Der Wind ist zärtlich wie ein Kind? Du meinst, denke ich, er hob dich genauso zärtlich auf, wie man ein Kind aufhebt.
wühlte - füllte, das willst Du doch nicht als Paarreim verkaufen?
war - starr, das ist auch noch nicht das Gelbe vom Ei.
Zur Metrik sage ich jetzt noch nichts, ganz einfach, weil es schon zu spät ist.
Ich sage es aber gern nochmal: Ich spüre gute Ansätze und Du kannst Dich bestimmt weiter entwickeln.
Liebe Grüße,
heinzi
-
22.11.2006, 21:00 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 2
bei diesem gedicht habe ich mich an symbolen der traumdeutung orientiert. und mit dem kind... er hob mich auf und war dabei zärtlich wie es unschuldige kinderhände wären.
bin nicht pathophiel-aber es geht mir um die reinheit der symbolik. dieses gedicht ist auch meinem freund gewidmet, der mich wirklich vorm sturm rettete...und das mit einer zärtlichkeit, wie ich sie noch nie erlebte.
hinter jedem wort-egal welches-steckt tiefste bedeutung. und ob sie richtig ist oder nicht-sie kommt aus tiefstem herzen.
liebe grüße an alle user.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
wind
Von gigi im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.11.2010, 18:36 -
Der Wind,der Wind...
Von Amrei-lyrics im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.08.2005, 19:16 -
Wie der Wind
Von DevilBee im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.08.2005, 18:11 -
Der wind
Von chilli ketchup im Forum ErotikAntworten: 2Letzter Beitrag: 28.07.2005, 15:18 -
Wind
Von Thrax im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.11.2004, 22:48