Thema: Letzte Reise
-
20.11.2006, 21:01 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Ziemlich klein - kennt eh kein Schwein
- Beiträge
- 241
Letzte Reise
Du bist des Lebens dunkler Bruder,
Der uns das Gleichgewicht bewahrt,
Gewissenhaft führst du das Ruder
Auf unsrer letzten Überfahrt.
Noch nie hast du dein Wort gebrochen,
Und treu nur tust du deine Pflicht,
Auch hat dich keiner je bestochen,
Doch unsern Dank bekommst du nicht.
Denn viele fürchten hier dein Walten,
Und lieben deinen Zwilling nur,
Sie sehen nicht dein Neugestalten
Im ew'gen Kreislauf der Natur.
Doch nichts kann sich auf ewig halten,
Das eine kommt, das andre geht,
Und alles muß sich neu entfalten,
Damit das Leben frisch ersteht.
Darum will ich gern mit dir ziehen
Am Ende meiner Lebensbahn,
Nun nach der Zeit, die mir geliehen,
Besteig ich dankbar deinen Kahn.
Die Lebenslampe wird schon trüber,
Jetzt liegt es ganz in deiner Hand:
Komm treuer Fährmann, setz mich über
An den uns unbekannten Strand!Geändert von Stranger (21.11.2006 um 19:58 Uhr)
-
21.11.2006, 14:47 #2
rasende Reporterin
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- wien
- Beiträge
- 2.681
...und ein münzlein in den mund...
ich mag dein gedicht. es ist wirklich schön verfasst. alles liebe cori
-
21.11.2006, 15:05 #3
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Stranger,
dein Gedicht über den Tod, der uns auf unsere letzte Reise schickt, gefällt mir.
Der ewige Kreislauf des Lebens der Gesamtnatur ist logisch und bleibt doch ein Rätsel.
Du hast mit leichter Wortwahl dem Tod die Schwere genommen.
Gern gelesen und kommentiert.
Lieben Gruss,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
21.11.2006, 16:18 #4
Mod a.D.
- Registriert seit
- Dec 2005
- Ort
- Grevesmühlen
- Beiträge
- 5.712
Hallo Stranger,
kann mich meinen Vorschreibern hier gerne anschließen, ein formal und inhaltlich ansprechender Text ist dir gelungen.
Ja, wirklich ein hoffnungsvolles Gedicht über den Tod welches vom Verständnis des Autors über die Regularien des Lebens kündet.
Wirklich gern gelesen.
Liebe Grüße
Woitek
Ps: letzte Strophe, letzte Zeile "unbekannten"
-
21.11.2006, 20:31 #5
gebügelt
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Ziemlich klein - kennt eh kein Schwein
- Beiträge
- 241
@cori
Schön, daß dir das Gedicht gefällt. Was hat es mit dem "Münzlein" auf sich?
@supikatzi
Danke für deinen Kommentar.
Ich finde es schade, daß viele Menschen nicht sehen, daß Tod und Leben zusammengehören wie Zwillinge. Eigenartigerweise sind das oft Menschen, die sich selbst als "gläubig" bezeichnen. Aber vielleicht ist das auch wiederum gar nicht so erstaunlich, schließlich ist es die Grundlage (fast?) jeder Religion, den Menschen Ängste einzureden, um ihnen dann die Abhilfe dafür zu "verkaufen". Aber wie heißt es so schön: Das ist schon wieder eine andere Geschichte(vielleicht eine Idee für ein Gedicht?).
@Woitek
Danke für den Kommentar und den Hinweis auf den Fehler. Hab ihn sofort beseitigt.
Gruß Stranger
-
22.11.2006, 08:52 #6
rasende Reporterin
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- wien
- Beiträge
- 2.681
guten morgen stranger,
in der mythologie heißt es, wenn jemand gestorben war, dann legte man ihm ein münzlein in den mund. diese war für den fährmann in die unterwelt.
lg cori
-
22.11.2006, 20:04 #7
gebügelt
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Ziemlich klein - kennt eh kein Schwein
- Beiträge
- 241
Hallo cori!
Danke für die Erklärung. Wieder was dazugelernt, davon hatte ich noch nie gehört.
Gruß Stranger
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Die letzte Reise
Von Dr. Karg im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2013, 10:11 -
Die letzte Reise
Von Panzerknacker im Forum DiverseAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.01.2013, 09:24 -
Die letzte Reise
Von MichaelT im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.01.2007, 20:08 -
Die letzte Reise
Von Philophobos im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 7Letzter Beitrag: 20.09.2006, 22:10 -
Die letzte Reise
Von Sternentraum im Forum ArchivAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.02.2002, 10:00