Thema: Mal nen Englisches: KLICK
-
20.11.2006, 21:27 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Oer-Erkenschwick
- Beiträge
- 1
Mal nen Englisches: KLICK
Why do I make silent cries in silent nights,
While my bones are lying on this bed in my room,
am I a fool or am I a tool?
A tool? No... this can not be,
not with the way I expect you're thinking of me.
A fool, no, even this is wrong,
because I've got the control about what I have done
My bones are lying on this bed,
because of the pain you've made me to have
my heart is opened, with a blade harder than steel,
It were your words, I will ever feel
The not, and will never be explained "No"
My heart has died that day, yes I think so
And even with a heart, colder than Ice
I enjoy my life and pay my price,
The price for living in happyness
living next to you in foolishness
A fool? maybe I was wrong to me
I lied at you, with the way, I told you how I feel
I always told you not to lie
And now I lied so much that I should die
But you told me that I'm a part of your life
so I got hope and began to fight
...
-
24.11.2006, 21:58 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Gaaaaanz weit weg...ein kleiner Ort im Norden Deutschlands
- Beiträge
- 120
Hi,
Ähm... Ich habe nichts verstanden!Aber das was ich vertsanden habe, hat mir geffallen! Es ist für ein englisches Gedicht zu lang! Viele machen sich nicht die mühe es zu lesen!
Lg MaddyAuch gefallene Engel haben Flügel...
-
24.11.2006, 22:25 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
Zitat von Mystic Maddy
Man muss sich hier nicht mal die Mühe machen, Fehler zu suchen. Die absolute Wortarmut des Gedichts ist an sich schon Anzeichen genug, dass es sich hier bestenfalls um rudimentäres Schulenglisch handelt. Da beeindruckt mich nichts...
Nichts für ungut
gott
-
24.11.2006, 22:43 #4
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 3
Zitat von gott
No offence meant!
-
24.11.2006, 22:56 #5
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Sätze ausm Zusammenhang reißen ist im übrigen eher nen Netiquettenverstoß, grade weil du damit gott ne völlig andere Aussage in den Mund legst.
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
24.11.2006, 23:02 #6
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 3
Zitat von Ensimismado
...und begründet nichts. Das ist also ausschließlich beleidigend, sonst nichts.
-
24.11.2006, 23:05 #7
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Muss man ab sofort als Begründung das Gedicht nochmal zitieren, wenn es triviale Sätze sind, da gibts nicht groß zu belegen. Das ganze Gedicht besteht einzig und alleine aus langweiligen englischen Sätzen, die von einem nicht sehr großen Wortschatz geprägt sind. Wenn du nen Beispiel haben willst, les dir einfach irgend einen der Sätze durch.
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
25.11.2006, 01:42 #8
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 3
Zitat von Ensimismado
-
25.11.2006, 01:57 #9
gefaltet
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Erde
- Beiträge
- 413
Soll ichs mal übersetzen, soll ich?
Das kann ich!
Dauert nicht länger als ne halbe Stunde.
Aber es würde dir nicht zur Ehre gereichen, Schwarze Tinte ... Und ich sehe beim ersten Lesen, dass sich die Mühe nicht sehr lohnt.
... und das macht auch viel Arbeit. Also, da du es geschrieben hast, tus doch selbst, und beweise, was die Lyrik wert ist ...
Sorry, aber deine bisherigen Statements lassen keine höflichere Bearbeitung deines Anliegens zu, selbst schuld!
Nachträglich: Ich will mich für den frechen Ton, siehe oben, entschuldigen, das war nicht wirklich nötig. Letztendlich verzichte ich auf eine Übersetzung, weil es sich ohnehin um deutsche Sätze mit englischen Vokabeln handelt, was mich ganz einfach langweilt. Vielleicht solltest du erstmal mehr englische Literatur lesen, Schwarze Tinte, das ist gut fürs Sprachgefühl.Geändert von fatcat (01.12.2006 um 10:16 Uhr)
fatcat's ZahmloseEs ist etwas an meinem Wort
dran, das sticht.
Tippsen: \_anamolie_/\_Flamme_/\_Anti Chris._/ ~ Bewegungsschule(fit for fun) ~
-
25.11.2006, 10:32 #10
Klingentänzerin
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Between Heaven and Hell
- Beiträge
- 1.133
Lass mal die Übersetzung... die ist die Zeit eindeutig nicht wert, die man dafür investiert.
Selbst im Englischen gibt es soetwas wie Metaphern und Lautmalerei und beides finde ich beim besten Willen nicht. Das schottische Blut in meinen Adern (auch wenn es nur sehr verdünnt ist) rebelliert bei diesem Sprachgebrauch.
Daher:
Bleib beim Deutschen.
Silver StarlightUm durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen.
Arthur Schopenhauer
-
25.11.2006, 13:28 #11
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Zitat von dingdong
edit: Sehe grad, hat sich ja eh erledigt...Geändert von Ensimismado (25.11.2006 um 13:35 Uhr)
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
26.11.2006, 10:00 #12
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2005
- Beiträge
- 4
Zitat von Mystic Maddy
-
26.11.2006, 11:02 #13
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2005
- Ort
- Baden-Würtemberg
- Beiträge
- 483
Hallo Schwarze Tinte ,
du hast dir bestimmt Mühe gegeben mit deinem Englischen Gedicht und warst eigentlich auch ein wenig stolz drauf , aber ich muss mich den anderen leider anschließen und sagen ,
.... tut mir leid , das geht so nicht !!
Engländer oder auch Amerikaner würden es als eine Vergewaltigung in der Sprache betrachten . Du benutzt immer die gleichen Wörter und der Inhalt ist leider für mein Denken ziemlich einfälltig !
Die Idee etwas in Englisch zu schreiben ist zwar ganz nett , aber sich an die Englische Lyrik zu wagen ist ein sehr großer Schritt den ich selbst nicht tue , da bei mir etwas ebenso stümperhaftes heraus kommen würde wie bei dir auch.
Deshalb ein guter Rat von meiner Seite :
Deutsch ist unsere Sprache , also spreche auch in ihr . Du kannst schöne Redewendungen gebrauchen und du verstehst es ! Du hast einfach einen viel größeren Wortschatz und kannst so denn Inhalt weiter ausbauen und etwas mehr Kreativität noch hineinlegen !
Trotzdem gern gelesen ,
nichts für ungut ,
Nightinbird"Mein Schwert , den Schild leg ich nun nieder .
Den Krieg ... führ ich nie wieder !" (Der Wilde Wald - Tonke Dragd)
-
26.11.2006, 11:17 #14
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Ort
- Hamm
- Beiträge
- 2.806
Hmm, als Liedtext wär es sicher nicht so schlimm, die meisten Menschen achten eh vordergründig auf die Musik, aber da man hier nur das geschriebene Wort sieht, hast du eher Schwierigkeiten. Bei englischen Gedichten ist das sowieso immer so ein Problem, entweder die Sprache ist so einfach und schulmässig gehalten, dass sie jeder versteht, oder du sprichst ein richtig schönes Englisch, was kaum einer versteht, und wozu du dann auch kaum Rückmeldungen oder Verbesserungsvorschläge bekommst. In deinem Fall würde ich sagen, bist du beim einfachen Schulenglisch geblieben, und hast die Wortwahl extrem minimalystisch gehalten, was in Gedichten alles andere als förderlich ist.
Tu was du willst, das ist das ganze Gesetz - Aleister Crowley
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Englisches Zimmer
Von referoe im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.12.2011, 02:09 -
englisches Gedicht
Von Fat Louie im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2006, 11:20 -
Ein Englisches Gedicht!
Von waldohreule im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.06.2006, 18:13 -
englisches Hochzeitsgedicht
Von Cybergreek im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 1Letzter Beitrag: 22.03.2006, 04:16