Thema: Der Blick der Sphinx
-
21.11.2006, 00:38 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2002
- Ort
- Leoben-> Steiermark-> Österreich
- Beiträge
- 637
Der Blick der Sphinx
Ihr Antlitz umspielte
ein goldener Schein,
er lockte und rief mich,
ihr Blick fing mich ein.
Mit Augen aus Lichtern,
so sah sie mich an
und eh ich’s bemerkte
verfiel ich dem Bann.
Die Zeit schien belanglos,
mein Dasein verblasst.
Der Blick dieser Augen
er hielt mich umfasst.
Sein Wesen zu deuten,
ich schaffte es nicht.
Ein ewiges Rätsel,
lag hinter dem Licht.
Ich spürte die Stille,
das Warten, das Fleh’n
Doch was sie verlangte,
konnt’ ich nicht ersehn.
Da schloss sie die Augen,
mein Geist kam zurück,
vertan schien die Aussicht
auf jegliches Glück.
So zieh ich seit damals
gezeichnet dahin,
das offene Rätsel
auf ewig im Sinn.Geändert von Lotoreo (21.11.2006 um 19:17 Uhr)
Vergange Freundschaft
Manchmal wünschte ich,
ich hätte dich nie getroffen.
Denn wer das Licht nicht kennt,
wie soll der die Dunkelheit fürchten?
Lotoreo (elbisch: Florian)
-
21.11.2006, 06:10 #2
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Lotero, guten Morgen
Ich finde dein Teil nach dem ersten und zweiten Lesen wunderbar gelungen.
Alle Strophen perfekt, sie gehören zum Verständnis, nichts zuviel, nichts zuwenig.
Die Atmosphäre, die dein Text ausstrahlt, ist unheimlich.
Mir ging es so, dass ich beinah die Augen mitgeschlossen hätte.
Was ich damit sagen will:
Es spricht mich an, berührt und lässt mich die Gedanken und Handlungen des LI nachvollziehen.
Nun sehen wir mal, was die anderen sagen - für mich ists passend und stimmig.
Gut gemacht.
Lieben Gruß,
Katzi
P.S.
Beantworung deiner Fragen:
1. ja
2. verständlich ja, streichen nein
3. wenn du willst - würde sich bestimmt gut machen, muss aber nicht sein
4. kein Nachteil - ich mag freie DichtungGeändert von Chavali (21.11.2006 um 06:13 Uhr)
Nickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
21.11.2006, 17:41 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2002
- Ort
- Leoben-> Steiermark-> Österreich
- Beiträge
- 637
Hallo
Hm, vieeeel bessere Kritik, als ich erwartet hätte! Bin begeistert
Wenn du mir jetzt noch einen Tipp gibst, welche Rubrik ich nehmen soll, dann bin ich endgültig zufrieden
Hm, nachdem ich jetzt schon so lang nicht mehr hier war, werd ich gleich mal durchlesen, was du so geschrieben hast in der Zeit. Irgendwie muss ich mich ja revanchieren.
Also, ich meld mich dann bei einem von deinen Gedichten (wenn ich ein ansprechendes finde) wieder..
Bis dann
Danke!!Vergange Freundschaft
Manchmal wünschte ich,
ich hätte dich nie getroffen.
Denn wer das Licht nicht kennt,
wie soll der die Dunkelheit fürchten?
Lotoreo (elbisch: Florian)
-
21.11.2006, 19:06 #4
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Lotoreo,
*freu* du hast dir einen Text von mir angesehen und auch kommentiert.
Danke dir
Deine "Sphinx" lass verschieben nach "Mythisches..." das passt meiner Meinung nach am besten.
Lieben Gruß,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
21.11.2006, 19:10 #5
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo Lotoreo
ab mit dem Teil in die Mystik.
Aber es ist doch mal wieder schön zu lesen, dass sich jemand ernsthaft Gedanken macht, bevor er ein 'unfertiges' Gedicht einstellt.
Ich finde das Gedicht sehr schön, und zwar genauso, wie es hier steht. Ich würde an der Länge nichts verändern. Einzig die zweitletzte Zeile finde ich noch nicht ganz astrein, da wir der 'Hauptsinn' des Gedichts der Metik wegen in eine unschöne Ellsion gequetscht. Das irritiert mich ein wenig.
LG
yaras
(soll ich rüberschleppen?)Saitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
21.11.2006, 19:14 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2002
- Ort
- Leoben-> Steiermark-> Österreich
- Beiträge
- 637
Also, Ellsion sagt mir gar nichts, aber über verschieben wär ich dankbar!
Ich schlag solang mal das Wort nach, und werd dann mal überlegen, wie ich das verbessern kann
Danke für die Hilfe!Vergange Freundschaft
Manchmal wünschte ich,
ich hätte dich nie getroffen.
Denn wer das Licht nicht kennt,
wie soll der die Dunkelheit fürchten?
Lotoreo (elbisch: Florian)
-
21.11.2006, 19:24 #7
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Gedicht auf Wunsch des Autoren verschoben
yarasa / Moderatorin
PS
Das 'offene Rätsel' liest sich viel schönerSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
21.11.2006, 19:58 #8
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Hach Fremdwörter erklären macht mir Spaß.
Ellision bedeutet soviel wie: Auslassung eines Buchstabens im Wort. Sprich z.b. gehn, statt gehen.
Zum Gedicht, mir gefällts wie meinen Vorrednern ebenfalls gut. Hab grad nichts zu bekritteln, was bei Zeiten eventuell noch nachgeholt wird.
Gruß,
FloNeustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
22.11.2006, 05:58 #9
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Ich musste mir doch heute früh gleich erst einmal die "Augen der Sphinx" anschauen.
Dass man die aber auch nicht in die Knie zwingen kann!
Das ist und bleibt mystisch......
Lieben Gruss,
Sphinx..ähh, KatzNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
22.11.2006, 11:46 #10
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- oben
- Beiträge
- 45
Ihr Antlitz umspielte
ein goldener Schein,
er lockte und rief mich,
ihr Blick fing mich ein.
Mit Augen aus Lichtern,
so sah sie mich an
und eh ich’s bemerkte
verfiel ich dem Bann.
sonst finde ich es ganz hübsch diese rastlosigkeit des denkens dieser art darzustellen, wenn ich auch das gefühl habe, dass dieses simple reimschema das recht tiefgreifende thema konterkariert
lg,
cherubin"Wir stehen, den Kopf geneigt, stehn auf der lichtseite deiner feder"
aus: R. Kunze, Auf dem Friedhof in Brünn
Cherubins Hammer
-
23.11.2006, 15:56 #11
liebreizende Chaotin
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Da, wo man mich braucht (:
- Beiträge
- 513
Hallo Lotoreo,
mir gefällt dein Gedich wirklich gut (:
Es liest sich wunderbar flüssig lesen und der Inhalt kommt sehr gut rüber!
Ich hab dein Stück bestimmt in den letzen 3 Tagen 5mal gelesen und jedesmal war ich mir nicht sicher, was genau ich im Komentar schreiben soll...
Und da ich es immer noch nicht weiß, weil es meiner Meinung nach nichts zu verbessern gibt und ich trotzdem unbedingt was schrieben möchte, schreibe ich jetzt, dass es mich in seinen Bahn gezogen hat! (:
Mit lieben Grüßen,
Tiffany
-
24.11.2006, 01:30 #12
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2002
- Ort
- Leoben-> Steiermark-> Österreich
- Beiträge
- 637
Uh, 4 neue Kommentare, bevor ich zum antworten komme
ich lass echt nach!
Naja, dann mal der Reihe nach
1) gut, dann bleib ich bei "offene". Danke für den Tipp!
2) Hm, das erklärt manchesNaja, ausbessern hab ichs auch können, ohne das Wort zu kennen.
3) Na Katzidanke für deinen jetzt schon 3ten Eintrag hier! Hm, verwechsel dich bloß nicht mit einer Sphinx, die sind ganz böse Wesen. Was ich leider erst heraus gefunden habe, als ich nach dem Gedicht über sie rechergiert habe, sonst hätt ich sicher ein anderes Wesen genommen. Wollte nämlich eigentlich ein durchwegs positives Wesen schildern...
4) Ja, das Reimschema... hab eigentlich geglaubt, dass ich das Gedicht an einem Tag schreiben muss (ist zu einem speziellen Anlass) und erst dann gesehen, dass ich noch eine Woche Zeit gehabt hätte. Und da hab ich ích beschlossen nur 2 Zeilen zu reimen, und nicht alle vier.. ein Fehler, ganz deiner Meinung
5) Hm, 5 mal? ich fürchte, bald kennst du es besser als ichNaja, die Tatsache, dass es dich in seinen Bann gezogen hat, bedeutet mir schon sehr viel
Da braucht es keine weiteren Worte! Danke für das Lob!!!
Also, danke euch allen!!!
Tut mir leid wegen der späten Reaktion!
Mfg, Lotoreo!Vergange Freundschaft
Manchmal wünschte ich,
ich hätte dich nie getroffen.
Denn wer das Licht nicht kennt,
wie soll der die Dunkelheit fürchten?
Lotoreo (elbisch: Florian)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Sphinx
Von Zündfunke im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2009, 20:38 -
Die Sphinx ohne Geheimnis
Von Max Prosa im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2009, 22:31 -
Der Blick der Sphinx
Von Lotoreo im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.11.2006, 19:14 -
Die Sphinx
Von kata im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.01.2006, 02:48 -
Die Frage der Sphinx
Von yarasa im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 5Letzter Beitrag: 29.12.2005, 11:33