Thema: Sturmes Schlacht
-
21.11.2006, 23:20 #1
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 50
Sturmes Schlacht
Mir lacht der Sturm
braust grinsend mir durchs Herz
hat alte Leiden mir entfacht
auf das ich neuen Schmerz
erdulde und mit stolzer Kraft
gibt er mir einen Stoß
in jener Richtung dunkler Schacht
erwartet mich das Los.
Der Zweifel her nicht Übermacht
mir des Verstandes raubt
selbst Gottes reinen horen Worten
mein Ich heut nichts mehr glaubt
und selbst die Lieb nicht sollt sie mich umgarnen
hat Zugang in mein Reich der Sturm er
kämpft und rauscht und braust
und hält mich in den Armen.
Doch manchmal zeigt der alte Wicht
verwegen wie er ist
der frohen Mutes Liebenden
ein lächelndes Gesicht
oderbruch 2003
Mit diesem Gedicht möchte ich als Neueinsteiger "HALLO" sagen und freue mich mit dem Einzug des Internets in meine bescheidene Hütte, mein Zimmer mit netten Gästen,Schreiberlingen und freundlichen Kritikern füllen zu dürfen.
Grille
-
22.11.2006, 12:31 #2
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Grille,
dein Titel hat mich angezogen - er klingt so schön dramatisch
Leider hat mich dein Text nicht überzeugt, er klingt wirr; oder ich verstehe ihn nicht
Auf alle Fälle sag ich dir hier aber mal:
WILLKOMMEN im Forum
Mit Gruß,
s.k.Nickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
22.11.2006, 13:05 #3
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
ich mag das zerpflückte, vom sturm durchgeschüttelte geschreibe. trotzdem hätte ich mir -gerade wenn der inhalt etwas sprunghaft ist- als gegengift eine etwas fundiertere form gewünscht. metrisch bewegst du dich ja sehr frei, d.h. es flesst eigentlich gut, aber die zeilenlänge variiert. besonders s4 fällt etwas aus dem rahmen. dann ist auch das reimschema (3 xaya, 2 axya) verschieden.
damit kann man ja spielen, vielleicht soll es die strophen, die von der liebe handeln etwas abgrenzen?
wie gesagt, hier wirkt der inhalt stark, die form wirkt noch etwas mitgenommen, oder zufällig.
gefällt mir.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
22.11.2006, 22:02 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 50
B]Erstmal ein rechtherzliches Dankeschön für's Willkommen heißen![/B][/SIZE]
Hallo Supikatzi
Der Sturm symbolisiert die ewige Unsicherheit, den Zweifel oder gar den Unglauben.
Eben all jene stürmischen Gefühle und
jene bauchgrummelnden Ängste, wenn eine neue Liebe ins Haus steht.
( ... besser wäre ja vor der Tür)
Du kennst sicher auch dieses fiese "KLINGELTE EBEN DAS TELEFON? NEIN LEIDER NUR DIE STRASSENBAHN!" ... nach Stunden ....langer ....Warterei ....! Ruhelos.
Zu nichts fähig.
Zum Warten verdammt.
ich geb dir den flügel auf tatze und sag nochmal danke katze
-
22.11.2006, 22:12 #5
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 50
Hallo Leporello,
ich sage es nur ungern, aber ... ich fühle mich geschmeichelt.
Grille
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Am Ende des Sturmes
Von Brusss im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2015, 06:57 -
Die Schlacht
Von KayJay im Forum DiverseAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.07.2009, 17:45 -
Sturmes Auge
Von Condor im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2007, 21:38 -
Die Schlacht
Von Schnuck im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.11.2006, 14:27 -
Nach der Schlacht ist vor der Schlacht
Von LordJim im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.04.2006, 14:23