Thema: Verfolgt
-
22.11.2006, 16:16 #1
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
Verfolgt
Ich fühl mich gerädert
vom Laufe der Zeit.
Ich renn immer schneller,
doch komm ich nicht weit.
Die Beine schon taub,
ich hetz wie von Sinnen.
Du holst mich zu dir,
es gibt kein Entrinnen.
Unendliche Kräfte
zieh'n mich in ein Loch.
Da lass ich mich fallen,
ich liebe dich doch...
MfG,
PoDGeändert von Patron of Death (16.12.2006 um 20:08 Uhr)
Das Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
22.11.2006, 16:34 #2
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo PoD,
ein Alptraum?
Gut geschrieben.
Ich fühl mich gerädert
vom Laufe der Zeit.
Ich renn immer schneller,
doch komm ich nicht weit.
xXxxXx
xXxxX
xXxxXx
xXxxX
Die Beine schon taub,
ich hetz wie von Sinnen.
Du holst mich zu dir,
es gibt kein Entrinnen.
xXxxX
xXxxXx
xXxxX
xXxxXx
Unendliche Kräfte
zieh'n mich unters Joch.
Da lass ich mich fallen,
ich liebe dich doch...
xXxxXx
xXxxX
xXxxXx
xXxxX
sauber, sauber, mein Kompliment.
Lediglich will mir der letzte Vers nicht so richtig gefallen.
Wenn es ein Alptraum ist, dann würde sehr gut passen
"ins finstere Loch"
Was meinst du?
Lieben Gruss, KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
22.11.2006, 16:38 #3
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
oh, katzi, schön dich zu lesen!
Wenn es ein Alptraum ist, dann würde sehr gut passen
"ins finstere Loch"
ein Alptraum?
Gut geschrieben.
Ich änder die letzte strophe wieder ins loch um
EDIT: so besser?Das Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
22.11.2006, 16:46 #4
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Jetzt mal nur ne Kurzkritik, aber denke die wird dir erstmal genügen, da du selber dann weiter überlegen kannst.
Zum einen mag ich den Jambus hier nicht, das gedicht fließt mir zu schnell, wirkt leicht und locker, zudem viele helle Vokale die das unterstützen. Der Text zudem sicherlich nicht wirklich tiefsinnig, zwar formal gut gearbeitet, gut umgesetzt, aber nichts wirklich besonderes.
Und in S3V2 das "zieh'n/ihn" als Binnenreim sowie der Ellision erhöhen dieses Gefühl hier einen fröhlichen Singsang zu hören noch mehr. Zudem sind beides Wörter welche man lang ausspricht, was der Metrik hier wiederum einen abbruch tut.
So, dies mal meine Sicht der Dinge.
Gruß,
FloNeustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
22.11.2006, 17:19 #5
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
um einen mag ich den Jambus hier nicht, das gedicht fließt mir zu schnell
sicherlich nicht wirklich tiefsinnig
aber zugegeben, ich selbst finds nicht soooo doll
"zieh'n/ihn"
meinst du das "ins", wär das einzige was in die richtung kommen würd, waber das wird wieder nicht langsam ausgesprochen...
wenn ja, soll ich lieber:
"zieh'n mich unters Joch."
oder vll
"zieh'n mich in das Loch", oä schreiben?!
und zuletzt:Jetzt mal nur ne Kurzkritik
MfG,
PoDDas Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
22.11.2006, 17:25 #6
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
Ups, so kurz, dass ich glatt aus ins das Wörtchen ihn gemacht habe.
Meinte natürlich ins und da stört die Assonanz einfach, so dass deine beiden Vorschläge besser gefallen.
Wegen dem Leserythmus, ich hätte einen Trochäus gewählt, zwar auch relativ schnell, aber dunkler und nicht so fröhlich wirkend. Grade weil hier nun Jambus + helle Vokale zusammenkommen ist mir das ein wenig zu viel des Guten.
Gruß,
FloNeustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
16.12.2006, 19:06 #7
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 51
Hallo,
Zuerst mal dein Gedicht gefällt mir, es ist schön geschrieben und lässt sich gut lesen.
Ich finde den Titel unpassend, mir kommt es nicht so vor als ob das LI verfolgt würde, eher als würde es versuchen eine Beziehung zu kitten, aber jeh mehr er/sie sich anstrengt, desto weiter entfernt er/sie sich von seiner Liebe.
Lieg ich da falsch?
lg"lies keine oden, mein sohn, lies die fahrpläne:
sie sind genauer."H. M. Enzensberger
-
16.12.2006, 20:17 #8
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
vielen dank, ilena, für die erste interpretation dieses textes!
neben "alptraum" und "nicht wirklich tiefsinnig" eine interessante sichtweise
allerdings muss ich sagen der eigentlicher sinn kommt da doch supikatzi am nähsten...
mich verwundet ein bisschen wie man auf den gedanken kommen kann, das jmd eine beziehung retten möchte, sich jedoch von der geliebten entfernt...
aber es spricht für dich, etwas aus diesem text heraus zu lesen
viel spaß noch bei weiteren interpretationen!
MfG,
PoDDas Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
16.12.2006, 22:27 #9
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 51
Ich versuch dich jetzt mal meinen Gedankengang nachvollziehen zu lassen
Ich fühl mich gerädert
vom Laufe der Zeit. => er ist im Alltagstrott, und es schmerzt ihn
Ich renn immer schneller, => jeh mehr er sich bemüht desto weniger erreicht er
doch komm ich nicht weit.
Die Beine schon taub,
ich hetz wie von Sinnen.
Du holst mich zu dir,
es gibt kein Entrinnen. => es bringt nichts
Unendliche Kräfte
zieh'n mich in ein Loch.
Da lass ich mich fallen,
ich liebe dich doch... => es geht um seine Geliebte
Also des war jetzt die Kurzfassung von dem was ich dabei gedacht habe. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich im Moment ein wenig emotionsgeladen bin, dass ichdas hier hineininterpretiere..
lg"lies keine oden, mein sohn, lies die fahrpläne:
sie sind genauer."H. M. Enzensberger
-
16.12.2006, 23:07 #10
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
nein, es ist nicht falsch emotionsgeladen zu sein, im gegenteil!
ich selbst war in einem ähnlichen zustand als ich dieses gedicht verfasst habe.
nur habe ich einen anderen hintergrund beschrieben...
Ich fühl mich gerädert
vom Laufe der Zeit.
Ich renn immer schneller,
doch komm ich nicht weit.
Die Beine schon taub,
ich hetz wie von Sinnen.
Du holst mich zu dir,
es gibt kein Entrinnen.
Unendliche Kräfte
zieh'n mich in ein Loch.
Da lass ich mich fallen,
ich liebe dich doch...
das lyr. Ich gibt sich nach dem kampf geschlagen, lässt sich fallen, von der Leere angezogen, und weiß sich nicht mehr anders zu retten als sich um zu bringen, und weil das lyr ich es nicht ertragen kann daran zu denken, dass das Lyr. Du das lyr. Ich nicht liebt, bringt das lyr. Ich sich um...
Kurz: jmd verliebt sich unglücklich, versucht vor gedanken weg zu rennen, merkt, dass die gedanken jedoch überall sind und bringt sich schließlich um...
ich hoffe es verschaft dir einen einblick in meine hintergrundgedanken.
deine interpretation ist natürlich nicht falsch, denn sie spiegelt nunmal deine ansicht auf das gedicht dar. deswegen ein herzliches dankeschön, dass du mir deine gedanken mitgeteilt hast, ich konnte sie nachvollziehen...
ob dieses gedicht somit nicht wirklich tiefsinnig ist, ist geschmackssache und ich muss mich der masse des publikums wehrlos hingeben. zerfleischt mich bitte nicht
MfG,
PoDDas Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
01.01.2007, 15:02 #11
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 93
verfolgt sei wer sich verfolgen lässt...
Zitat von Patron of Death
-
01.01.2007, 15:24 #12
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
hallo sataninsche! (welch schöner name
dein kommentar wirft fragen auf: ich verstehe nämlich bahnhof
war das "-flüchtest vor dir, die flucht ist umsonst", "l-lass dich holen, es hilft dir vielleicht", "-kräfte, die heilen, nimm sie an.." von dir?
wenn ja, so wage ich zu sagen das diese "heilenden kräfte" sich nicht sehr gut auf.. die lebendigkeit des lyr. Ichs auswirken
wäre nett, wenn du mir den sinn nochmal flüstern könntest
MfG,
PoDDas Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
-
01.01.2007, 16:21 #13
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 93
ja, das war von mir...
es soll sich nicht auf dein lyrisches ich auswirken, sondern die kräfte gibt dir, zu wem du fliehst...
sataninsche
-
01.01.2007, 16:27 #14
gewaschen
- Registriert seit
- Jan 2007
- Ort
- Österreich
- Beiträge
- 24
mir persönlich gefällt dein gedicht sehr gut!
bravo, weiter so!
-
01.01.2007, 20:35 #15
verblühende Phantasie
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Im Tiefen Sumpf
- Beiträge
- 551
@xfallen_angelx: danke
schön, wenn es dir gefällt!
@sataninsche: ich glaube ich verstehe deine gedanken...
aber ich fliehe trotzdem vor dem lyr. Du, so weit ichs schaffe...
MfG,
PoDGeändert von Patron of Death (21.01.2007 um 17:32 Uhr)
Das Leben ist hart, aber unfair!...............................................36144mal gelesen, 622 Antworten... Danke! (Stand 17.3.2009)
< Der Fliesenboden > als Fortsetzung von < Ein Routinier? >
< Es schweigt und tickt >
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Verfolgt
Von Laura-Cass im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.03.2010, 20:56 -
Verfolgt
Von silent_girl im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.01.2006, 04:57 -
Verfolgt
Von Vladimir im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.11.2005, 20:33 -
Verfolgt
Von Schokolade im Forum DiverseAntworten: 1Letzter Beitrag: 27.08.2003, 10:49 -
Verfolgt
Von Schnarchi im Forum ArchivAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.11.2001, 19:33