Thema: wHeRe dO YoU gO?
-
22.11.2006, 16:22 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- ÖschelbronxX
- Beiträge
- 7
wHeRe dO YoU gO?
Where do you go?
I miss you so.
Wieso hast du mich verlassen,
und allein gelassen?
Ich kann es immer noch nicht fassen und du bist so gelassen.
Where do you go,verdammt.
I miss you so.
Wir gehören doch zusammen,
wie Tag und Nacht,
das hast du doch mal selber gesagt.
Du hast mich nur verarscht,
du bist doch eig ja so ein Arsch.
Where do you go?
Tell me,please,where do you go?
Du hast dich so sehr verändert.
Du bist so anderst als früher,
wieso mach ich mir nur die Mühe?
..versuch das es mal wieder so wird wie früher,
..zwsichen uns Beide..
Where do you go?
Wo bist du nur hin verdammt?
Ich versuch sogar wieder ne Freundschaft aufzubaun,
doch du klaust uns sogar das gegenseitige Vertraun.
Wie soll das so gehn?
Wie soll es übehaupt zwischen uns weiter gehn?
Ich weiß es nicht,ich weiß es echt nicht.
Where do you go?
I miss you so.
Du verstehst es nicht,
du verstehst es echt nicht.
Es ist alles wegen dir.
Nur wegen Dir..
Dieses scheiß Ritzen,
das ist so zum Ficken.
Ich würd dir am besten so sehr in deine Fress kicken..
Ich frage mich,wo ist dein echtes Ich hin?
Ich frage mich,where do you go?
Ich hab aufgehört mit dem Ritzen,
aber du tust irg immer wieder mein Leben ficken.
Where do you?
Die Gedanken an Dich sind noch da.
Die Bilder der Vergangenheit sind noch klar.
Die Deppresionen machen mich kaputt.
Meine Gefühle sind noch gleich,
so ein scheiß!
Und jetzt sitz ich hier und schreibe,
denk an Dich..
Und frage mich,
Wo bist du hin?Verdammt..
Where do you go?
I miss you so!
-
23.11.2006, 01:28 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Ort
- Hamm
- Beiträge
- 2.806
Uff
Zu den stellenweise nervigen Abkürzungen will ich mich ja nicht weiter äussern, vielleicht ist das ja mittlerweile modern und ich bin einfach zu alt?
Die Reime sind ein schlag ins Wasser, weil du meistens einfach nur ein Wort wiederholst.
Der englische Part wirkt sehr "wanna be" mässig, besonders wenn du auchnoch deutsche Worte einstreust.
Und das Hauptproblem ist, dass du extrem nah an einem Brief oder Tagebucheintrag herschrabbst... naja, da hilft wohl nur üben.Tu was du willst, das ist das ganze Gesetz - Aleister Crowley
-
23.11.2006, 06:28 #3
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hi Madi,
Was ist denn das?
Das taugt höchstens zu einem schlechten RAP.
Kann doch nicht dein Ernst sein, den Text bei GEDICHTE einzustellen?
MfG
s.k.Nickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
23.11.2006, 17:55 #4
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- ÖschelbronxX
- Beiträge
- 7
Hey..
Danke für die Beiträge..
Auch wenn se net Positiv sind,aber Danke!
Okay..ich üb einfach ganz viel viel,vielleicht wirds dann ja doch noch so a bisl was gutes mit sowas..
-
23.11.2006, 18:52 #5
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 114
Hallo MaDi1990.
Where do you go? Erinnert mich persönlich an No Merci, keine Ahnung warum.
Was mich neben dem bereits Genannten stört: Nervige "...." Zugegeben, ich benutze diese drolligen Punkte auch viel zu oft, aber ich denke, dass sie einfach nicht angebracht sind.
Dieses scheiß Ritzen,
das ist so zum Ficken.
Ich würd dir am besten so sehr in deine Fress kicken..
Zum Inhalt: Ritzen ist Selbstverstümmelung, also negativ. Und das Ficken.. In diesem Kontext lässt sich dieser Ausdruck auf zwei Arten interpretieren:
a) Ritzen ist so schlimm, dass das lyrische Ich es zum "Kotzen" findet
b) Ritzen ist so toll, dass es das lyr. Ich sexuell stimuliert.
Und warum das lyrische Ich sein gegenüber dafür Schlagen will, erschließt sich mir nicht so ganz, schließlich ist sich selbst ritzen ein freiwilliger Vorgang. Dem Gegenüber die Schuld an der eigenen Schmerzzufügung zu geben finde ich charakterlich sehr schwach. Niemand zwingt das lyrische Ich sich selbst zu verstümmeln. Außer dem eigenen Gewissen, dass wohl aufgrund des heftigen Liebeskummers nicht mehr ganz beisammen sitzt.
MfG, deidre