Thema: Ich mag den Regen
-
23.11.2006, 12:17 #1
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Ich mag den Regen
Ich mag den Regen,
und seinen Zauber
von Melancholie
im Stakkato
des Alltags.
Verweilend
unterm Regenschirm,
wachsen Träume
von Kamin und Kerzen
und wie du mich
mit deinen Augen
liebst.
Ich mag den Regen -
und dich.
~ ~ ~
Geändert von Chavali (25.11.2006 um 19:57 Uhr)
Nickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
23.11.2006, 12:42 #2
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo ferdi,
du hast recht - mich inspirierte dein "seufz"
Aber dass du meinen Text hübsch und harmonisch findest, gefällt mir als Herbstkatz sehr gut
Danke für deinen Beitag.
Lieben Gruss,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
24.11.2006, 07:59 #3königindernacht Guest
Guten Morgen, Katzi.
Bevor mein Regen- Arbeitstag beginnt, habe ich dein Gedicht gelesen. Gut, dass du diese zauberhafte kleine Liebeserklärung hier untergebracht hast und nicht unter der entsprechenden Rubrik.
Ich persönlich würde den Text noch dichter fassen,damit der Leser seine Phantasie ein wenig angeregt fühlt, sich ein eigenes Bild machen kann und ich würde das "Ich" mehr zurücknehmen.
Herzlichst, KÖ
-
24.11.2006, 09:21 #4Glorfindel Guest
Hallo Supikatzi,
ja dieser Regen. Er wirkt so vielseitig. Er kann
beruhigen, melancholisch stimmen und abkühlen.
Er kann Hände betäuben und ein frösteln lassen.
Er kann indirekt töten und Regenbögen malen. Er kann
Gargoyles verwittern lassen; gerade wenn er sauer ist.
Er kann Leben spenden und die Erde verändern...
...und er kann Tagträume erwecken.
Vielleicht kannst du die aufgenommene Stimmung noch mehr ausbauen.
Ich könnte mir das Gedicht auch als Haibun vorstellen, weil
du dort noch mehr in die Gefühlswelt dieser Wahrnehmung abtauchen
Könntest.
Ich würde
"er tropft mir Melancholie in
meinen Stakkato-Alltag."
auch schön finden.
lg
vom
Tag-Schatten
-
24.11.2006, 10:59 #5
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Thüringen
- Beiträge
- 555
endlich feierabend, im regen an der bushaltestelle auf die linie 52 warten, sich auf zu hause freuen, auf die warme stube und die kuschelige nähe des geliebten partners - ja so ist regen erträglich
schön :0)"Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen."
Mark Twain
-
24.11.2006, 19:21 #6
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Liebe KÖ,
lieb von dir, dass du geschaut hast.
Eine kleine Veränderung habe ich ja schon vorgenommen, über andere denke ich nach.
Danke dir herzlich.
Hallo Tag-Schatten,
Haibun kriege ich nicht so gut hin, habe erst einen eniziges Haiku geschrieben-
aber ich denke, die Beschäftigung damit lohnt sich.
Danke dir für deinen Beitrag.
Hi Ingmar,
genau diese Stimmung wollte ich einfangen.
Danke für dein Statement; ich freu mich, dass dir mein kleiner Text gefällt.
Euch allen liebe Grüsse,
Regen-KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
25.11.2006, 21:56 #7
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
N'Abend katzi,
ich weiß nicht, weshalb du ein wenig unzufrieden mit dem Gedicht bist. Es ist ein nettes kleines Gedicht, welches einen Regenmoment schön festhält und vor allem diesen positiv darstellt. Mir hats gefallen, auch weil ich Regen eigentlich ganz gerne mag.
Gruß,
FloNeustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
26.11.2006, 14:19 #8
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hi Flo,
oh gut, dann lass ich es so. Hatte ja ein paar Kleinigkeiten verändert.
Danke fürs Anschauen und den Kommi.
Lieben Grüsse an den Regenfreund aus dem sonnigen () Saarbrücken,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
28.11.2006, 17:50 #9
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Ich mag den Regen
Liebe Katzi,
es gibt Tage, da liebe ich den Regen, darum habe ich zu deinem Gedicht gefunden.
Die Stimmung im Gedicht ist schön eingefangen, allerdings löst der Regen beim lyr. Ich Träume und Vorfreuden auf. Bin einverstanden.
Ich aber liebe den Regen pur, nie würde ich einen Schirm benutzen, sondern ihn genießen, mich ihm ganz ergeben.
Liebe Grüße
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
28.11.2006, 19:30 #10Johan Guest
Hallo Katzi,
Oh heile Welt!
Dein Gedicht weckt schöne Träume, die im Alltag helfen, wenn man mal wieder hundemüde und mit knurrendem Magen gegen Mitternacht durch Pfützen in spärlich beleuchteten Straßen watet, von rasenden Autofahrern angespritzt, und den Schirm nicht öffnen kann, weil beide Hände mit Beuteln voller unbearbeiteter Akten belegt sind, die einen sowieso nicht interessieren – dabei sich ärgert, dass man den letzten Bus schon wieder verpassen musste und das Geld für ein Taxi nicht reicht.
Danke Dir für’s wohlige Mitnehmen!
Lieben Gruß
Johan
PS: Sorry für meinen Ausbruch! Musste mal sein.
-
28.11.2006, 22:20 #11
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Ich mag den Regen auch ohne Schirm...
...liebe Dana,
vielleicht hätte ich daran denken sollen, als ich den Text schrieb.
Hier hat es aber mit dem Regenschrim gepasst, so verträumt,
praktisch als Vorstufe zur Träumerei am Kamin
Danke für deinen Kommi und liebe Grüsse.
Hallo Johan,
deinen "Ausbruch" mag ich. Man kann nicht immer nur alles in sich reinfressen.
Ich ärgere mich auch über die Dinge, die du da ansprichst.
Und dann ist da die Aussicht auf eine allesvergessenmachende Stunde oder mehr....
Lieben Gruss auch an dich.
Regen-KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
28.11.2006, 22:23 #12Falderwald Guest
Liebe Katzi,
auch ich mag dein kleines Gedicht und den Regen, der darin vorkommt.
Manchmal möchte ich auch keinen Schirm, denn es macht mir Spass im Nieselregen zu spazieren und die feinen Tropfen auf meinem Gesicht zu spüren.
Doch es gibt auch Tage, an denen der bergische Regen dermaßen heftig und ausdauern niederprasselt, daß auch ich einen Schirm benutze, denn sonst wirst du einfach nur ätzend nass.
Und das ist der Augenblick, den du in deinem Gedicht eingefangen hast, im prasselnden Regen mit der Sehnsucht nach Wärme und Geborgenheit.
Und schließlich vor dem warmen Kamin, mit Kerzenschein und romantischer Stimmung, da kann man das Leben wieder genießen, vor allen Dingen wenn dort jemand auf einen wartet, mit dem man das zusammen genießen kann.
Sehr schön, gerne gelesen, gerne kommentiert...
Liebe Grüße
Bis bald
Falderwald
-
28.11.2006, 22:35 #13Johan Guest
Zitat von supikatzi
Lieben Gruß
Johan
PS: Ich hoffe, Du verwechselst da nichts. Ich sprach von meinem Privatleben.
-
29.11.2006, 00:56 #14
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Ich mag den Regen
Liebe Katzi,
ja, so wie du ihn beschreibst, da muss man ihn ja mögen, obwohl ich es als Brillenträger nicht so gerne ohne Schirm mag wie unsere unverwüstlichen Freunde weiter vorne, die ihn einfach abtanzen...denn noch keiner hat Brillengläser mit Miniwischern erfunden, um uns den Dauerdurchblick zu gewähleisten.
Aber dein Gedicht gefällt mit wirklich sehr, vor allem die wohlige Stimmung, die es unschwer erzeugt, hat mich angesprochen, denn auch ich liebe es, bei Kerzenschimmer vor dem wärmenden Ofen oder dem Kamin abzuhängen.
Liebe Grüße
crux
-
29.11.2006, 07:30 #15
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo lieber Faldi,
wie schön, noch ein Regenfreund, der bei zuuu starkem Regen - denn nur der prasselt - einen Schirm benutzt
Ich freu mich, dich hier zu lesen und über dein Lob.
Hallo Johan,
ich hoffe doch nicht, dass ich hier etwas verwechsele.
Man schreibt zwar Gedichte, Verse und Texte, aber ein gaaaaanz klein
wenig spielt ja (manchmal) das eigene Erleben mit....
Danke nochmals.
Lieber crux,
das freut mich sehr.
Es ist aber auch eine zu schöne Aussicht - vorausgesetzt, man sieht den Regen mit Optimimsmus.
Danke auch dir für deinen Beitrag.
Euch allen liebste Regengrüsse,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Im regen sich regen
Von enomisreeb im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2013, 22:51 -
Der Regen
Von Léon Noél im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.10.2009, 12:57 -
Reben, Regen und zuviel Regen (der Weg zum Kapitalismus)
Von Zündfunke im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.03.2007, 22:07 -
Regen, einfach Regen
Von Kerlchen40 im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 23Letzter Beitrag: 03.11.2006, 09:09 -
Regen
Von Abla im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.08.2006, 14:19