Thema: Winterschlaf
-
23.11.2006, 16:45 #1
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Winterschlaf
~
Winterschlaf
Ein Nebel hält die Welt so weich umfangen
Blutleere Blätter stürzen wie im Rausch
Wo einst die Sommervögel sangen
Hochaufgeschwollne Wolkentürme ragen
Hinauf in seidiggraues Himmelszelt
Um dort ihr Lager aufzuschlagen
Und klirrend tanzt der Wind durch tote Hecken
Pfeift eine schau’rich zarte Melodie
Um Lebensgeister aufzuschrecken
Bis zu den ersten schwachen Frühlingswehen
Liegt nun das Erdenkind in ruhigem Schlaf
Will dann von neuem auferstehen.
~Mit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
23.11.2006, 17:41 #2
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Hallo Rosiel
dein "Winterschlaf" in hier eher selten anzutreffender Weise mit reinen Terzinen rundum sehr schön erzählt, hat mich schon beeindrckt und mitgenommen, denn du hast es gut verstanden, mich mit ebenso stimmigen wie klaren Bildern recht schnell positiv einzuvernehmen.
Habe lediglich eine syntaktisch unsaubere Stelle in S2,Z1 entdeckt, die korrekt: "Hinauf ins seidiggraue Himmelszelt" lauten müsste, es sei denn, du würdest zwischen "in" und "seidiggraues" noch die Präposition "ein" einfügen, nur käme man damit aus dem metrischen Fluss.
Auch kann ich mich nur sehr bedingt mit der fast sich widersprechenden Zeile zwo in S3 anfreunden: Pfeift eine schau’rich (bitte schaurig) zarte Melodie da ein klirrend durch die Hecken tanzender Wind kaum gleichzeitig eine schaurige wie zarte Melodie pfeifen wird.
Liebe Grüße
crux
-
23.11.2006, 19:33 #3
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
hallo crux
Danke schön für deinen lieben Worte. Freut mich wahnsinnig dass es dir gefallen hat. Hab deine Vorschläge gerne angenommen. Nur das mit dem pfeifenden Wind krieg ich noch nicht gebacken, aber ich arbeite dran...ich wollte sowohl den Wind
in dieser Strophe sowohl akkustisch als auch optisch beschreiben, was wohl zu viel des guten war....aber ich überleg mir was!
Also noch mal vielen Dank für deine Kritik....über weitere Vorschläge freu ich mich natürlich riesig..
LG
RosielMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
winterschlaf
Von lilisarah im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2018, 21:37 -
Winterschlaf
Von KunstWort im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2010, 22:36 -
Winterschlaf
Von horstgrosse2 im Forum MinimallyrikAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:03 -
Winterschlaf
Von Lyrik Chaot im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2009, 13:40 -
Winterschlaf
Von Herbert Gerke im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.08.2005, 22:29