Thema: Der Kranich
-
23.11.2006, 22:11 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Großbreitenbach
- Beiträge
- 10
Der Kranich
Kurz noch vorne weg: Das ist kein Gedicht von mir, sonder das schöpferische Produkt einer Freundin! Möchte nur gern wissen, wie ihr drüber denkt!
Der Kranich
Langsam fliegt ein Kranich.
Schnell bewegt er seine Schwingen.
Der Wind umspielt jetzt sein Gefieder
und er hört die Lärchen singen.
Leise fliegt er durch die Nacht
und hat wohl doch kein rechtes Ziel.
Er sucht schon lang die große Liebe
und der Wind treibt schon sein Spiel.
Aber Kranich, wohin fliegst du nur?
Wo fliegst du hin, geliebtes Tier?
Suchst die Lieb auf weiter Flur?
Aber ist sie nicht schon hier?
Geliebter Kranich, weiche nicht.
Ich will auch ewig für dich singen.
Warte hier, ich bring das Licht -
ich werd es wirklich bringen.
Doch weiter fliegt der Kranich,
noch viel weiter in die Nacht.
Nur ein Punkt am Horizont,
das hat die Lieb aus ihm gemacht.
Wie einer nur - von vielen
hat er sich in der Welt gefühlt.
Das hat ihn dazu gebracht zu fliegen,
hat alle Zweifel fortgespült.
Aber Kranich, warum fliegst du fort?
Wo flogst du ein, geliebtes Tier?
Suchst die Liebe hier und dort?
Aber wartet sie nicht hier?
Geliebter Kranich, weiche nicht.
Ich will auch ewig für dich singen.
Warte hier, ich bring das Licht,
ich werd' es wirklich bringen!
Am Horizont ertönt ein Schrei.
Der Ruf zerreißt jetzt schon die Nacht.
Mein Kranich kam zurück zu mir.
Und hat die Liebe mitgebracht.
Oh liebster Kranich, danke dir!
Ich kann jetzt immer lieben.
Das Geschenk, du bringst es mir
- ich bin im Paradies geblieben -
Niemals werd ich wieder fallen.
Denn die Liebe ist bei mir.
Der Hass wetzt jetzt schon seine Krallen,
doch ich schick ihn fort von hier.
Ich braucht nicht mehr zu hassen,
denn ich hab ja dich.
Niemals werd ich dich verlassen,
Ich liebe dich und du liebst mich.
Das Leben ist wie es ist. Man kann nicht verhindern, dass es schlechte Tage gibt. Dabei sind die guten Tage so knapp bemessen.
-
23.11.2006, 22:50 #2
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Sunshine, guten Abend!
Wer auch immer Deine Freundin ist, sie muss sich nicht verstecken! Sie hat sich an einen "gewaltigen" Vogel ran getraut! Ein schwer besetzter Vogel, über den es in meiner Wahlheimat Armenien ganz wunderbare Lieder und Gedichte gibt. Dort heißt er übrigens "Krunk". Wenn meine armenische Freundin, eine Sängerin mit einer herrlichen Stimme, dieses Lied singt, dann kommen dem hartgesottenen heinzi die Tränen.
Das Gedicht Deiner Freundin ist erstmal lang. Und sie hat es fertiggebracht, den mir vertrauten Ton zu treffen. Ist sie Armenierin? Ich treffe mich morgen mit sechs Armenierinnen, dazu kommen, ich begrüße das, nur zwei Männer. Da sie sehr gut Deutsch sprechen, werde ich ihnen dieses Gedicht vorlesen und sie fragen, ob sie dieses fast hymnische Lied auf "ihren" fast heiligen Vogel mit sehr gut oder nur gut (denn das ist es trotz einiger Schwächen) finden. Ich lasse dann von mir hören.
Liebe Grüße!
heinzi
-
25.11.2006, 11:29 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Großbreitenbach
- Beiträge
- 10
Hallo Heinzi!
Nein, meine Freundin ist nicht aus Armenien! Und, ohne, dass sie es weiss, hat sie in dem Gedicht meine eigene Geschichte verarbeitet! Ich finde es sehr schön, denn es zeigt meine Gedanken und Gefühle. Sie hat mir zwar erklärt, was sie eigentlich damit sagen wollte, aber nichts desto trotz konnte ich hier meine Geschichte herauslesen.
Vielen Dank für die nette Bewertung "gut"! Sie selbst findet es schlecht, da sie teilweise noch viel bessere Gedichte schreibt. Doch sie hat es für mich geschrieben, ein Grund, weshalb es mir viel bedeutet.
Lg Sunshine
Das Leben ist wie es ist. Man kann nicht verhindern, dass es schlechte Tage gibt. Dabei sind die guten Tage so knapp bemessen.
-
25.11.2006, 12:57 #4
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Liebe Sunshine,
ich werde Dir mal das Gedicht "Der Kranich" in einer deutschen Übersetzung schicken (per Mail, damit niemand denkt, ich schmücke mich da mit fremden Federn). Ich finde da erstaunliche Parallelen. Aber bitte, das ist noch nicht einmal der Hauch eines Verdachtes auf Plagiat! Ich denke, so ein Kranich wird immer wieder zu Gedichten anregen (und zu Liedern - da gibt es nämlich ein ganz wunderbares in Armenien: "Krunk"). An das Gedicht werde ich mich noch ran machen, aber weil es so lang ist, brauche ich ein bisschen Zeit.
Liebe Grüße,
heinzi
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Schwarzer Kranich
Von Lux im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 19.06.2013, 22:48 -
Kranich
Von Ate im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.11.2008, 22:05