Thema: Schmerzen
-
24.11.2006, 19:32 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2006
- Beiträge
- 7
Schmerzen
Hey,
also das ist mein allererster Versuch. Bitte nicht so hart sein.
Es tut weh zu lächeln
obwohl man lieber weinen würde
Es tut weh Verständnis zu zeigen
obwohl man sich selbst nicht versteht
Es tut weh zu täuschen
obwohl man lieber man selbst sein will
Unerträgliche Schmerzen
bohren sich hart in mein Herz
Festgeklammert an der Trauer
die mich jeden Tag überfällt
Im Selbstmitleid versunken.
Oder doch bloß ein Hilfeschrei?
-
24.11.2006, 19:43 #2Gemini Guest
Hello Rose
Also das ist für mein Empfinden nicht besonders geworden. Es liest sich weniger wie ein Gedicht, sondern wie ein Text, der einem von einer Selbsthilfegruppe empfohlen wird.
Manche Menschen stecken sich solche Sprüche in den Spiegel. Du bist toll! Du bist etwas wert! Und so weiter.
Wenn du willst, dass du jemandem erreichst, musst du Fragen aufwerfen und sie nicht im gleichen Atemzug beantworten. Du musst mich als Leser berühren und ein paar Schalter in meinem Kopf drücken können.
Das sind eher Omis gute Ratschläge.
Nicht böse sein, aber versetze dich doch beim nächsten Mal in den Leser.
LG Gem
-
25.11.2006, 03:42 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 3
Hallo Rose,
Also ich find es gut. Ich finde man muß nicht immer alles reimen, Gedanken, die man gerade hat, sind genauso interessant, wie ein Gedicht.
LG,
Bastian
-
25.11.2006, 11:18 #4
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2006
- Beiträge
- 7
Hey erstmal danke für eure Kommentare.
Und ehlirch gesagt war es auch nur so ein Gedanke. Ich habe nicht großartig auf einem Reim geachtet sondern einfach drauf losgeschrieben,mich nach meinen Gefühlen orientiert.
Und wo sollen das bitte gute Ratschläge sein?!Ich seh da keinen einzigen eigentlich?!....
lg
Rose
-
25.11.2006, 18:03 #5Gemini Guest
Ich habe zwar mit keinem einzigen Wort etwas von Reimen geschrieben, aber bitte, wenn du mir so kommst:
Ratschlag: Steck dir solche Weisheiten das nächste Mal in den Spiegel, da sie keine Gedichte sind und das ein Gedichteforum.sugar
-
25.11.2006, 20:19 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Mannheim
- Beiträge
- 27
hallo hilflose rose,
hmm, das ist dein allererster versuch, aber in was ? also für mich sieht es
so aus als hättest du nicht vor gehabt ein gedicht zu schreiben, weil sonst
hättest du doch sicher mindestens versucht reime einzubringen. ich würde
( und sei mir jetzt bitte nicht böse ) deinen text eher in die kategorie des
selbstmitleids und alle sollen es erfahren und mich bedauern wie schwer ich
es doch hab einordnen.
hier einige punkte nach denen du dich richten kannst, wenn du deine
gedanken in ein gedicht verpacken möchtest.
1.verwende reime, aber keine abgeluschten wie (herz-schmerz)
für traurige gedichte passt ein kreuzreim abab ganz gut
2. teile dein gedicht in strophen so können die leser es besser verstehen
und es sieht einfach besser aus
3. die welt braucht kein weiters vor selbstmitleid tropfendes gedicht !!
das heißt nicht dass du nicht über deine trauer oder die trauer deines
lyrischen ichs schreiben darfst es heißt ledeglich dass man es auch schöner
ausdrücken kann ( verdichtung )
4. ich weiß nicht genau ob du weißt was metrik ist, wenn nicht kannst du
auf dieser seite dir die grundstrukturen durchlesen
5. schreibe nicht immer über das selbe thema, dann wir deinen lesern
bald langweilig, man muss gedichte nicht nur über seine gefühle schreiben
6. achte auf deine formulierung ( es tut ) kommt ganz schlecht in gedichten
man sollte auch die grammatik nicht ganz verdrehen nur damit es sich reimt
7. man muss den leser beeindrucken entweder durch eine besonderst schöne
sprache oder durch wunderschöne bilder die man im leser weckt wie zb
heinrich heine in seinem gedicht im monat mai.
8. wenn du wirklich gedichte schreiben möchtest dann musst du noch viel
über gedichte lernen, denn es gibt schon genug schlechte schriftsteller (
wenn man sie so nenn kann ). lese am besten viele gedichte und am besten
welche von großen künstlern wie heinrich heine, erich kästner, goethe,
schiller, reiner maria rilke oder vlt auch erich fried ( fried schreibt aber oft
nicht in reimen).
sicherlich kommen jetzt wieder diejenigen die sagen ein gedicht muss sich
nicht reimen. ja, das stimmt.aber dann sollte es etwas anderes haben was
es besonderst macht zb großartige bilder erzeugen oder philosopisch sein
oder geschickt die sprache verdrehen ( am besten redewendungen ) wie
fried es oft gemacht hat.
dein text ist leider im nicht etwas besonderes ich hab schon tausendmal
fast den gleichen gelesen. versuche die oben aufgezählten punkte bei deinem nächsten versuch zu beachten dann sollte dein nächster versuch besser
aussehenwie heißt es doch so schön übung macht den meister.
mfg E.S.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Schmerzen
Von Cyparissos im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.09.2013, 18:49 -
Ihr und die Schmerzen
Von tagtraumpalast im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.06.2006, 16:35 -
Schmerzen
Von Liziaria im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 15.06.2006, 16:11 -
Schmerzen...
Von Ich_LieBe_DicH im Forum Liebe und RomantikAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.03.2006, 23:53 -
Schmerzen
Von Appolo im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.10.2005, 23:46