Thema: Grafische Probleme
-
26.11.2006, 00:03 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 19
Grafische Probleme
Da gibt es etwas, was mich stoert.
Da ich aber noch sehr neu bin, ist es auch moeglich, dass ich es einfach uebersehen habe.
Es geht um Gedichte, die eine Aussenperspektive erfordern.
D. h. ich wuerde gerne "_ _ _" (mehrere Leerzeichen) hintereinander verwenden. Es wird aber immer wieder zusammengestaucht.
Das ist fuer mich hinderlich bei Gedichten, wo die aeussere Form auch eine Rolle spielt. Besonders bei experimenteller Lyrik habe ich dann Probleme.
Wenn ich Silben weglassen will, moechte ich nicht unbedingt irgendwelche anderen Zeichen (Punkte, Sternchen, etc.) verwenden.
So etwas stoert nur in der auesseren Form.
Gibt es irgendeine Moeglichkeit?
Es waere schade fuer alle, die Gedichte haben, wo die aeussere Form gewisse grafische Aufgaben erledigen soll.
Das verfaelscht nur.
Auch suche ich noch einen Schrifttyp bei dem das "i" genauso lang ist wie das "w". Das heisst die Abstaende muessten einheitlich sein.
Dies ist wichtig, wenn man verschiedene Sinnabschnitte in Gedichten quer lesen kann.
Vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen.
Vielleicht werden Wuensche, wenn sie auch jetzt noch nicht moeglich sind erfuellt.
Es ist doch bald Weihnachten...
Matti
-
26.11.2006, 00:13 #2ferdi Guest
Leerzeichen:
Zur Not müsste es mit "$nbsp;" gehen -> das gute alte geschützte Leerzeichen, nur halt mit "&" statt "$"
Schriftart:
Was spricht gegen "Courier New"?!
-
26.11.2006, 00:23 #3
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Hi Matti
der hier zur Verfügung stehende Code gibt wirklich nicht viel her für Experimentelles, aber du kannst immerhin deine Zwischenzeichen dadurch wieder unsichtbar machen, indem du sie markierst und ihnen dann weiß als Farbe zuordnest wie ich es zum Beispiel im folgenden Satz vormache, den du nur lesen kannst, wenn du ihn mit der Maus markierst. --->Hast du verstanden, was ich meine? In apples "darkroom" im Wohnzimmer ist übrigens alles weiß geschrieben, es kann dort also nur per Markierung gelesen werden, geh mal rüber.
lg cruxGeändert von crux (26.11.2006 um 00:26 Uhr)
-
26.11.2006, 00:26 #4
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 19
japs, ich danke euch beiden
habt mir weitergeholfen
Matti
-
26.11.2006, 01:05 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 19
eine Frage faellt mir noch ein
Gibt es hier einen "Blocksatz fuer Buchstaben"
so dass die Woerter
kreischen
wanken
auch wenn sie untereinander stehen
gleich lang sind
????
-
26.11.2006, 12:30 #6
admin
- Registriert seit
- Feb 2003
- Ort
- Leipzig
- Beiträge
- 8.613
Nein, gibt es nicht für einzelne Worte, ausser man packt sie in eine Tabelle und dazu muss man html-Schreiben können.
Für alle weiteren grafischen Probleme gibt es in unserer Hilfe einen Faden für alle nutzbaren VB-Codes: http://www.gedichte.com/misc.php?do=bbcode
Klicken, lesen, anwenden.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Probleme Probleme
Von Waldkauz im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.05.2012, 10:54 -
Probleme
Von pitzefine im Forum MinimallyrikAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.07.2008, 14:29 -
Probleme
Von poisy im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.09.2006, 19:55 -
Probleme?
Von ~little Dream~ im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.03.2005, 22:15 -
PROBLEME
Von marry im Forum ArchivAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.10.2004, 14:18