Thema: Mitternachtsplausch
-
27.11.2006, 11:12 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 20
Mitternachtsplausch
Traurig saß sie am Straßenrand
hörte Mozart ganz gebannt
lag dort auch im kalten Schnee
ihr Herz das tat so schrecklich weh.
Sie dachte an die eine da
welche lange bei ihr war.
Die nun nicht mehr bei ihr ist
und jetzt ist ihr Leben trist.
Sie beide waren das perfekte Paar,
niemals waren sie sonderbar.
Wer immer die zwei küssend sah
war mit ihnen dem Himmel nah.
Aus und vorbei ist nun diese Zeit
allein sitzt sie hier will Geborgenheit.
Doch die Liebste ist nicht mehr da
liegt unter der Erde, das Leben ist sonderbar.
-
27.11.2006, 14:26 #2
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 7
Hallo blaue Fee,
deine inhaltliche Idee ist ganz schön. Aber auch wenn du Verse mit Reimen "gebastelt" hast, klingt das Gedicht sehr unpoetisch. Deine Sätze sind zu sehr erzählend. Versuche ein paar unnötige Worte wegzustreichen und ein Metrum einzuhalten, damit man nicht über die Strophen stolpert.
Das als Tipp von meiner Seite.
Liebe Grüße
Priscilla
-
27.11.2006, 15:14 #3
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Liebe Blaue Fee,
die schlichte, allzu schlichte Beliebigkeit Deines Werkes möchte ich Dir gern vor die Augen führen.
Lustig sitzt er am Straßenrand,
hält die Klampfe in seiner Hand.
Er sitzt auf einem heißen Stein,
verbrannte sich beinah die Bein.
Er dachte an den einen da,
welcher lange bei ihm wa, (damit sich`s reimt)
der nun nicht mehr bei ihm ist;
hat sich leider schon verpisst.
Sie waren nie und nie ein Paar,
das war wirklich sonderbar.
Wer immer ihre Augen sah,
der war der Hölle allzu nah.
Jetzt geht sie los, die tolle Zeit!
Die Ehe bringt Geborgenheit.
Jetzt ist die Liebe endlich da,
fliegt zum Himmel, hipp hipp hurra!
Mit anderen Worten: Ich find Dein Dingen zu bescheiden, gemessen an den Dir verliehenen Potenzen.
Gruß,
heinziGeändert von Festival (27.11.2006 um 23:29 Uhr)
-
27.11.2006, 15:24 #4
rasende Reporterin
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- wien
- Beiträge
- 2.681
wenn menschen sterben finden wir es kaum sonderbar. zumindest habe ich niemanden kennengelernt, der meint, sterben sei sonderbar.
ich finde dein gedicht sonderbar.
ich frage dich, rein von der logik her: wenn du gebannt bist, dann ist das ein intensiver zustand. wenn du traurig bist, ist das auch ein intensiver zustand. können diese zwei zustände zusammen mozart hören?- das ist jetzt eine stille frage an dein ich und darauf brauchst du nicht antworten. es kann ja sein, dass du es kannst- ich nicht.
"lag dort auch im schnee" ???????
nun, wirr, wirklich. aber, man sieht, was du sagen wolltest. überdenke das vielleicht nocheinmal.
al cori