Thema: Zeitenfluss
-
28.11.2006, 23:57 #1
Justizirrtum
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- In einem kleinen Nest in Österreich
- Beiträge
- 844
Zeitenfluss
Zeitenfluss
Zeittropfen
fallen leise,
ziehen langsam
weite Kreise.
Vergangenheit
schon lang vorbei,
so manche Schmach
nun einerlei.
Gegenwart
zur Zukunft reift,
Vergessenheit
ins Meer dann läuft.
Zukunftstropfen, falle schneller,
stetig lass die Zeit verrinnen,
und in einem Augenblicke
mich den Liebsten so gewinnen.
Shadow...Geändert von Shadowlady (29.11.2006 um 08:13 Uhr)
neu: Düsteres TalMan sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen.
( Der kleine Prinz, Saint Exupéry )
-
29.11.2006, 00:03 #2
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Zeitenfluss
Liebe Shadowlady,
dein schönes Gedicht nehme ich als Traum mit. Es liest sich wie ein Gebet, ein Anbeten.
Wenn man ein wenig gelebt hat - ist man gereifter und nimmt den Augenblick intensiver wahr.
Eine wunderbare Verdichtung der reiferen Liebe.
Gute Nacht und liebe Grüße
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
29.11.2006, 00:41 #3
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Hallo, Shadowlady
kaum lässt Du mal zwei Tage nichts von Dir hören, stellst Du so ein schönes Gedicht hier rein. Was soll ich sagen, was Dana nicht schon in schönen Worten gesagt hat? Dein Gedicht hat es mir sehr angetan und Dana wird nicht die einzige sein, die es mit in ihre Träume nimmt. Es ist so sanft, Lady, mein ungeschmälertes Kompliment!
Liebe Grüße,
heinzi
-
29.11.2006, 06:03 #4
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Liebe Shadow,
auch mir gefällt deine leise Liebesbeschwörung.
Sie erzählt von der Zeit, die vielleicht vergehen muss, um den ersehnten Geliebten in die Arme schliessen zu können.
Was früher war, ist vorbei, vergessen, verziehn; nur die Gegenwart und die Zukunft zählen.
Nun nehme ich den Gedicht zwar nicht mit in die Träume - was an der "Frühenmorgenzeit" liegen mag, aber mit in den Tag.
Gern gelesen und kommentiert.
Lieben Grüsse,
dat Morgen-KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
29.11.2006, 06:45 #5
Flamme des Westens
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Mönchengladbach
- Beiträge
- 1.397
Liebe Lady,
ich schließe mich meinen Vorrednern gerne an.
Nur eine kleine Frage, bin mir unsicher
müßte es in der letzten Zeile nicht "mir den Liebsten zu gwinnen" heißen?
Liebe morgentliche Grüße
Babsi
-
29.11.2006, 07:33 #6
gefaltet
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Erde
- Beiträge
- 413
Nein, eigentlich müsste es heißen:
"lass [...] mich den Liebsten so gewinnen"
Der Dativ bringt auch dem Akkusativ zur Streckefatcat's ZahmloseEs ist etwas an meinem Wort
dran, das sticht.
Tippsen: \_anamolie_/\_Flamme_/\_Anti Chris._/ ~ Bewegungsschule(fit for fun) ~
-
29.11.2006, 12:52 #7
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
jip jip sehr hünsch erinnert mich an memo und die zeitmänner oder wie heiß das kind mit der schildkröte von michael ende ...ach egal schön aber^^
2-3 sachen
reift-läuft der reim ist aua da solltest du dir nochmal den kopf drüber zerbrechen denn die idee einen ummantelnen reim einzubaun ist hübsch
a-b-c-b hübsch gefällt mir
Zukunftstropfen, falle schneller,
stetig lass die Zeit verrinnen,
und in einem Augenblicke
mich den Liebsten so gewinnen.
allein hier hast du dich ein wenig verrant, "zukunftstropfen" sind mehrzahl also entweder "fallt schneller" ich gehe zumindestens aus davon das es mehrzahl ist da deine tropfen in der ersten strophe auch in der mehrzahl sind und mir kein logischer grund einfällt warum mal mehrzahl und dann wieder einzahl^^
und was hälst du von "und im nächsten augenblicke" das würde nochmal schön aufgreifen das die zeit schnell vergehn soll damit du ihn gewinnst..aber nur als idee..vom klang würde es passen^^
kuss und liebe grüße alexa
ein ansich wunderschönes gedichtDie neusten: Zerträumte Illusionen - Fremdes Selberfinden
Meine persöhnlichen Lieblinge: Verlassen... - Einhorn - Muse - Rose aus Papier
Meine ersten Haiku-Gehversuche: Kirschblüten - Blühender Jasmin
Die ersten vertonten Gedichte: Stillstand - Auf wiedersehn, Geliebter
-
29.11.2006, 13:02 #8
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Viva Hessenland...
- Beiträge
- 307
Hallo, Shadow!
Selten Sehnen so schön verpackt gesehen!
Ein Appell an die Zeit selbst, sehr gelungen.
Dieses 'Vergehe doch schneller, dass ich zu ihm kann!' gefällt mir sehr.
Formell gesehen habe ich auch nichts auszusetzen.
Runde Sache, Shadow, ein großes Lob von mir!
lg,
Trill'Terror gripped her.
But because she was Tiffany, she ran towards it, raising the pan.'
-----T. Pratchett, 'The Wee Free Men'
'Fighters fight...'
-----'Rocky Balboa'
-
29.11.2006, 13:11 #9yaira Guest
Hallo Shadow,
ich wollte dir gestern Nacht eigentlich schon auf dein Gedicht antworten, war aber dann doch zu müde, um mich verständlich auszudrücken, deshalb versuche ich es jetzt:
Mir gefällt dein Gedicht, trotzdem hab ich ein bisschen was zu kritteln:
Zeittropfen
fallen leise,
ziehen langsam
weite Kreise.
Vergangenheit
schon lang vorbei,
so manche Schmach
nun einerlei.
Gegenwart
zur Zukunft reift,
Vergessenheit
ins Meer dann läuft.
Zukunftstropfen, falle schneller,
stetig lass die Zeit verrinnen,
und in einem Augenblicke
mich den Liebsten so gewinnen.
Mich stört es gar nicht, dass du hier in den singular wechselst. Bei "fallt schneller" würde eine Senkung fehlen, die den lockeren lesefluss stören würde.
Gerne gelesen.
Liebe Grüße
yaira
-
29.11.2006, 14:57 #10
dreiäugig
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- Pfalz
- Beiträge
- 619
Hallo Shadow!
Ich schließe mich yaira an - sowohl was das Gefallen als auch die Kritik betrifft.
Die Idee ist schön, und umgesetzt ist es bis auf die paar Schwachpunkte auch gut.
Gern gelesen.Veröffentlich wird jetzt schwarz auf weiß, auf echten Seiten. Infos auf meinem Blog.
-
29.11.2006, 20:37 #11
Justizirrtum
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- In einem kleinen Nest in Österreich
- Beiträge
- 844
Hallo ihr Lieben...
Na nun habe ich genug zu tun...
@Dana
Es freut mich, dass dir mein Gedicht so gefallen hat, dass du es sogar in deine Träume
mitgenommen hast. Vielen Dank für dein Lob !
@Heinzi
Uneingeschränktes Lob von dir... das freut mich ganz besonders, dass es dir so gut
gefallen hat. Ich habe aber nicht die zwei Tage daran gearbeitet... Ich habe eine Karte
gekauft auf der ein fallender Tropfen zu sehen ist, und diese hat mich zu dem Gedicht
inspiriert. Danke für dein ungeschmälertes Lob !
Katzi
Es freut mich, wenn ich dir den Tag vl ein wenig verschönern konnte. Die Zeit, die
vergehen muss... ja, so ist es. Danke dir für dein Lob !
@Babsi
Auch dir danke ich ganz lieb für dein Lob. Das mit dem *zu* hat sich wie du siehst,
schon erledigt, da hatte @f@o recht, es musste *mich* heißen, aber vl
war ich auch einfach schon zu müde, als ich es schrieb. Und ja... die Karte war
dafür und es wird auch das Gedicht draufstehen. ( ich weiß, dass du das gerne
fragen würdest)...*umärmel*
@f@o
Wie du siehst, habe ich meinen Fehler schon ausgebessert, selten dass mir sowas
passiert, aber wie schon gesagt, vl war es einfach zu spät... Danke !
@fairy19
Alexa, erstmal danke für dein Lob ! ( Es war Momo...) Ich weiß, dass der Reim nicht ganz rein ist, aber
stört es wirklich so beim Lesen ? Denn wenn es das nicht tut, dann würde ich es gerne
so lassen wie es ist.
Und dein Einwand... auch Tropfen ist Einzahl und auch als solche gedacht. Wie
ich schon weiter oben geschrieben habe, war eine Karte mit einem ins Wasser fallenden
Tropfen meine Inspiration, irgendwie erscheint es mir logisch, dass die vergangenen Tropfen
ja Mehrzahl waren, und im Moment der Tropfen da nur einer...
@Trillian
Hi du... freut mich dich bei mir zu lesen und dass mein Gedicht dir zu gefallen vermögen
hat. Danke für dein großes Lob!
@Yaira
Nun bin ich fast froh, dass auch ein wenig Kritik kommt, denn soviel uneingeschränktes
Lob war mir fast schon unheimlich... Dass die zweite Strophe weniger bildhaft ist,
als die anderen, das ist mir dann auch selbst aufgefallen, nur wollte ich nicht mehr
krampfhaft etwas basteln, was dann unter Umständen das restliche Gedicht noch
mehr verhunzt hätte. Zur dritten Strophe, da will ich auf alle Fälle das Meer beibehalten,
für das andere werde ich nochmals überlegen. Bin natürlich auch für Vorschläge
offen. Danke für dein *gern gelesen* !
@Branquignole
Auch dir danke für dein Lob, freut mich dass es dir gefallen hat.
liebe Grüße an euch alle
Shadow...Geändert von Shadowlady (29.11.2006 um 20:39 Uhr)
neu: Düsteres TalMan sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche bleibt den Augen verborgen.
( Der kleine Prinz, Saint Exupéry )
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Starrer Zeitenfluss
Von Lazlar im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.04.2012, 01:15 -
Zeitenfluss
Von Dunkelkind im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.10.2005, 09:04