Wer glaubt zu glauben nicht zu glauben,
der glaubt wohl noch an Wunder.
Das Hirn denkt letztlich wie ein Autopilot.
Man kommt nicht umhin nicht(!)
über Existenzen zu grübeln.
Welch Energieaufwand wäre es,
welch Zwiedenken erforderte es,
welch Kunststück stellt es dar
und wie intelligent mag man sein,
um den Hirnnavi auszuschalten.
"Nun bitte zum Himmel aufblicken und
über die Existenz nachdenken."
So sucht jeder nach Gründen seiner
Existenz.
Gott?
Fußballbundesliga.?
Weihnachtskonsum, Geldgier?
Na gut, ich sag mal: Gott gibt es nicht!
Physik! Ja genau, die half noch immer! Moment:
Die Materie so vieler Universen wie es Sandkörner am Strand gibt, in denen sich wiederrum soviele Planeten, Sterne und sonstige Gestirne tummeln, als die Ozeane unseres blauen Tintenklecks Moleküle in sich bergen, addiert mit der unsichtbaren Materie die wohl 70% des, nein: DER Universen ausmacht, vereint am "Anfang" in einem winzigen Punkt. Knall!
Und um daran zu glauben
bedarf es keines Glaubens?
Warum Agnostizismus?
Darum Agnostizismus!