Thema: Splitterfasernackt
-
02.12.2006, 15:54 #1
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- 8-bit-Märchenland
- Beiträge
- 58
Splitterfasernackt
Splitterfasernackt
Splitternd
zerfällt mein Rückhalt
Deine Wollust umschmeichelt mich
weich und warm
Dein Streichen elektrisiert
Dein Fordern fällt schwer
Euphorisch falle ich mit
Fasernd
entlockst du meinen Saiten
berauschendes Sinnesklingen
Körperwärme umfasst mich hart
kratzt mein Umdrehen auf
Von sich windenden Tönen umspielt
hältst du mich wenn ich träume
Nackt
(Da ich noch sehr neu bin hier im Forum und bisher noch kaum Kommentare bekommen hab, würdich mich sehr über eure Kritik freuen)Geändert von *cinderella* (03.12.2006 um 16:27 Uhr)
"Das ewige Nichts ist okay, wenn man entsprechend gekleidet ist." Woody Allen
-
02.12.2006, 16:49 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 196
Hallo cinderella,
also einleitend sei gesagt ich mag das Wort "Splitterfasernackt". Es ist merk-würdig. Auf den ersten Blick so gar nicht warm, sondern irgendwie schneidend.
"Splitternd
zerfällt mein Rückhalt
Deine Wollust umschmeichelt mich
Weich und warm
Dein Streichen elektrisiert"
Du spielst find ich schön mit den einzelnen Fragmenten des Wortes. Es beginnt mit "Splitternd" und das ambivalente verliert auf angenehme Weise seine scharfen Kanten, sondern wird überführt ins Weiche ohne dass aber die Spannung verloren ginge.
"Dein Fordern fällt schwer
Euphorisch falle ich mit
Fasernd
ziepst du an meinen Seiten
Berauschendes Sinnesklingen hervor"
Nun zieht sich der Faden weiter und "Fasernd" entfaltet sich ein Klangkörper der Resonanz gibt.
"Körperwärme umfasst mich hart
Kratzt mein Umdrehen auf
Windend umspielen die Töne mich
Hältst mich wenn ich träume
Nackt"
Und findet seinen Abschluss im "Nackt"-sein, so intim wie es nur sein kann! Ich mag die Ambivalenz, das Spannungsverhältnis! Ich finde das Gedicht rundum gelungen und bin froh hier gelandet zu sein!
Das mit den Kommentaren zu einem Gedicht ist eine wundersame Sache und wie auch bei gelesenen/ verkauften Büchern nicht immer eine Aussage darüber wie gut etwas ist. Aber natürlich will man Rückmeldung. Und das Vorgefundene hier find ich gut - ein schöner Schatz!
Lieben Gruß
soraGeändert von sora (02.12.2006 um 17:11 Uhr)
-
02.12.2006, 16:57 #3
Glockentürmerin von Lummerland
- Registriert seit
- Dec 2003
- Ort
- Gelsenkirchen
- Beiträge
- 917
hm, das Wort "ziepst" stört mich, das passt von der Wortwahl absolut nicht dazu. Auch ansonsten hast du scheinbar Schwierigkeiten, dich zwischen "harten" und "sanften" Bildern zu entscheiden, dadurch wirkt das Gedicht unentschlossen.
-
02.12.2006, 18:08 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- 8-bit-Märchenland
- Beiträge
- 58
Vielen Dank ersteinmal für eure beiden Kommentare!
@sora:
Es freut mich unheimlich, dass mein Gedicht auf dich so gewirkt hat wie es gedacht war, noch mehr, dass es dir so gefällt!
Danke für deinen lieben Kommentar und das schöne Lob ,insbesondere auch für die Ermunterung(und wie Recht du leider hast in Bezug auf Bücher...)
Eben diese von dir so gut beschriebene Ambivalenz des Wortes war es, die mich gereizt hat und zu dem Gedicht inspiriert hat.
@venyaluna:
Danke auch für deinen Kommentar. Gerade das Zusammenspiel von "harten" und "sanften" Bildern macht für mich persönlich einen Teil von erotischer Spannung aus, vermutlich ist das Geschmackssache.
Dass dich das "ziepst" stört kann ich irgendwie nachvollziehn. Ich mag das Wort zwar eigentlich im Gedicht, aber ich stimme dir darin zu, dasses vielleicht etwas heraussticht. Ich möchte natürlich nicht dass es unpassend wirkt. Vielleicht hast du / jemand anderes einen Verbesserungsvorschlag, was die Formulierung angeht?
Liebe Grüße, cinderella"Das ewige Nichts ist okay, wenn man entsprechend gekleidet ist." Woody Allen
-
02.12.2006, 18:20 #5
Lyrik-Banause
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- hannover
- Beiträge
- 3.343
der gramatikdreher in der letzten strophe wirkt sehr negativ auf den rest des gedichtes. dazu kommt, dass das wörtchen mich dadurch noch mehr hervorgehoben wird und dann aber in der nächsten zeile wiederholt wird. finde den abgang ziemlich schwach...aber erotische lyrik zu verfassen halte ich sowie so für äusserst schwer. habs jaber trotzdem gern gelesen ( nur die groß-/kleinschreibung musste nochmal durchgehen)
lieben grusswissen zerstört... denken befreit
MEINE WERKESAMMLUNG
Meine Lesetips quer durchs Forum Sehnsucht,Mondlicht,Winterwind,Wasserspiele,die Uhr
©
T.C.
alle meine werke bekommen von mir ( nicht ohne grund ) ein copyright aufgedrückt! wer eins kopieren möchte, BITTE FRAGEN!!
-
02.12.2006, 19:02 #6
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- 8-bit-Märchenland
- Beiträge
- 58
Vielen Dank, heimliche Feder, für deinen Hinweis wegen dem wiederholten "mich". Habs geändert und hoffe, es ist jetzt besser.?
Schön, dass du es trotz der Bemängelungen gern gelesen hast
Ja, erotische Lyrik zu verfassen finde ich eigentlich auch schwer, schwerer noch generell einen beeindruckenden Abgang zu finden...
Mit liebem Gruß, cinderella"Das ewige Nichts ist okay, wenn man entsprechend gekleidet ist." Woody Allen
-
02.12.2006, 19:13 #7
Glockentürmerin von Lummerland
- Registriert seit
- Dec 2003
- Ort
- Gelsenkirchen
- Beiträge
- 917
hm, wegen dem "ziepst" hab ich auch schon überlegt, aber mir ist ehrlich gesagt noch nichts anderes passenderes eingefallen... wenn ich ne idee hab, schreib ich sie dir hier hin, okay?
-
02.12.2006, 19:31 #8
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- 8-bit-Märchenland
- Beiträge
- 58
Ja, klar. Danke, dass du dir deswegen Gedanken machst.
"Das ewige Nichts ist okay, wenn man entsprechend gekleidet ist." Woody Allen
-
02.12.2006, 20:44 #9
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 69
Hallo cinderella
Vorschlag(der nicht gefallen muss:warum nicht einfach statt "ziepst du an meinen Saiten" , "spielst du auf meinen Saiten"
lg katze."Denn bald erwachen die Gedanken
und der Tag bricht an"
Kritikwürdig?:
-Klick-
Eine Erkenntnis
Ein-Klang
-
03.12.2006, 16:31 #10
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- 8-bit-Märchenland
- Beiträge
- 58
Hallo Schmusekatze
Lieben Dank für deine Idee. Hab darüber nachgedacht und bin auf das Wort "entlockst" gekommen. Das gefällt mir glaube ich besser weil der Anschluss zur folgenden Zeile so nicht verloren geht.
Bin für Verbesserungsvorschläge aber nach wie vor offen und dankbar!
Liebe Grüße, cinderella"Das ewige Nichts ist okay, wenn man entsprechend gekleidet ist." Woody Allen
-
03.12.2006, 17:13 #11
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Tirol
- Beiträge
- 69
nrin lass entlockst ist viel besser!!!
lg katze"Denn bald erwachen die Gedanken
und der Tag bricht an"
Kritikwürdig?:
-Klick-
Eine Erkenntnis
Ein-Klang
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Splitterfasernackt
Von zellhaufen im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.05.2013, 13:03