Thema: Wortlos
-
03.12.2006, 18:46 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Nähe Koblenz
- Beiträge
- 292
Wortlos
Stilles Rauschen
tropft wie heiße Glut
in meinen Ohren
Die Blicke
lecken letzte Echos aus der Wand
Ungesagte Worte
stummen abgewürgt
vor offnen Toren
Mein Feuer brennt
erfüllt im Tiegel Deiner Hand!!! Alle meine Texte sind urheberrechtlich geschützt !!!
-
04.12.2006, 11:25 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Schweiz
- Beiträge
- 364
Das Gedicht an und für sich mag ich unheimlich gerne (wurde das schon mal gepostet?). Besonders die aus der Wand geleckten Echos haben es mir irgendwie angetan - das trifft sehr schön meinen Geschmack von Poesie.
Der Vortrag ist mir persönlich etwas zu aufdringlich oder bewusst eindringlich gehalten - irgendwie zuviel des Guten von der Betonung her.
-
04.12.2006, 12:55 #3
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 103
Oh man, bist du dir sicher dass du das so Vortragen möchtest?
Wie Andvari schon sagt. Das gedicht an sich ist ok,wenn auch von sich aus schon reichlich pathetisch, der Vortag aber ist einfach viel zu überzogen.
das ganze wirklt letztlich wie eine Karikatur seiner selbst.
Glaub mir, das Gedicht ist leidenschaftlich genug, da braucht es keine Telephonsexstimme um es aufzupeppen.
Das mit der Musik finnde ich ganz nett, auch wenn es den Kitschfaktor natürlich ein wenig in die Höhe schraubt.Marot als blaubehelmter UN-Soldat
-
04.12.2006, 17:31 #4
gebügelt
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Nähe Koblenz
- Beiträge
- 292
@Blauhelm
Jo, bin sicher dass ich das so vortragen möchte. Es ist immer schwierig, und immer eine Gradwanderung, doch ein wenig Theatralik kann nicht schaden. Wie eine Karikatur seiner selbst würde ich es dennoch nicht sehen, aber dass ist sicher immer eine Frage des Betrachters, und sehr unterschiedlich. Das Gleiche gilt natürlich auch für die Musik. Ich versuche immer den Worten auch passende Klänge zu geben, sie zu verstärken. Kitschig finde ich ein "offenes", "luftiges" Piano nun nicht gerade, verweichlicht wird es höchstens durch den kurzen Streichereinsatz am Ende....
Liebe Grüße
Thomas
@Andvan
Mag sein dass Du es schon mal gelesen hast, ja. Aber dann nicht hier, sondern dort wo ich es auch schon gepostet habe. Es ist bewusst eindringlich gehalten in der Vertonung, Ja.
Liebe Grüße
Thomas!!! Alle meine Texte sind urheberrechtlich geschützt !!!
-
13.01.2007, 21:52 #5
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Wortlos
Lieber lilly-roose,
du siehst, mein "Bann" hält an.
Nein, nicht aufdringlich klingt es - eindringlich trifft es.
Poesie ist Musik und du verbindest beides so, dass man die Musik als etwas Wunderschönes wahrnimmt, aber die Worte bleiben.
Liebe Grüße
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
14.01.2007, 00:43 #6
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
Zitat von lilly-rose
statt der musik hätte man gut etwas mit effekten spielen können.
der text gefällt mir.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
27.01.2007, 17:40 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Thüringen
- Beiträge
- 555
auch hier meine anerkennung sowohl für den lyrischen text als auch für die passende musik und deinen vortrag.
ich habe eine vertonung von RILKE - Gedichten geschenkt bekommen und war ganz begeistert von dem projekt, musik und lyrik so mit einander zu verbinden, deine interpretationen ähneln diesem projekt sehr. kennst du die o.g.CD?"Schreiben ist leicht. Man muss nur die falschen Wörter weglassen."
Mark Twain
-
27.01.2007, 17:48 #8
gebügelt
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Nähe Koblenz
- Beiträge
- 292
Thanx
Ja, mittlerweile kenne ich auch die Rilke CD. Nachdem vor einigen Monaten schon auf meiner HP dieser Vergleich gezogen wurde, habe ich sie mir zugelegt, und bin begeistert davon.!!! Alle meine Texte sind urheberrechtlich geschützt !!!
-
27.01.2007, 22:50 #9
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2006
- Beiträge
- 7
Hallo lilly-rose,
mir gefällt dein vortrag sehr gut.
Der Kontrast zwischen der betont bombastisch daherkommenden Stimme, die einem kein Ausweichen lässt, und der dezenten, bescheidenen und am Ende sanft ausklingenden Klavierbegleitung bewirkt bei mir ein Gegeneinander-Ausgleichen dieser beiden Ebenen in einer Weise, die ich als sehr eindringlich und zugleich angenehm empfinde.
Vielen Dank
Cyra-Li
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Wortlos
Von monalisa im Forum Liebe und RomantikAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.02.2010, 14:53 -
Wortlos
Von mortalis est im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2010, 07:25 -
Wortlos
Von BeforeSunrise im Forum Liebe und RomantikAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.10.2007, 17:10 -
wortlos...
Von tavy im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2007, 15:37 -
Wortlos
Von tuomas im Forum ArchivAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.02.2003, 22:42