-
03.12.2006, 21:14 #1
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Suche nach einem neuen Morgen
(Auf der) Suche nach einem neuen Morgen
Hinter Milchglasscheiben tanzen
bunte Körper langsam, schnell.
Fingen dort die Lichtgestalten,
schwarze Bilder wurden hell.
Unter wohl geruhten Augen
rief der Mond den neuen Tag
während dort die Narrenwelt
still zu seinen Füßen lag.
Hinter lichten Traumgespinnsten
frönt sie noch der dunklen Sphäre.
Draußen tilgt das Blau die Spuren,
als ob nichts gewesen wäre.
Mit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
03.03.2007, 01:46 #2
Lyrik-Banause
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- hannover
- Beiträge
- 3.343
menno... ein echt schickes teil. muss leider auch ins bettchen jetzt, aber das hier ist doch wohl noch die ein oder andere meinung wert oder? wieso geht sowas feines bitte sang und klanglos unter??
gruss die federwissen zerstört... denken befreit
MEINE WERKESAMMLUNG
Meine Lesetips quer durchs Forum Sehnsucht,Mondlicht,Winterwind,Wasserspiele,die Uhr
©
T.C.
alle meine werke bekommen von mir ( nicht ohne grund ) ein copyright aufgedrückt! wer eins kopieren möchte, BITTE FRAGEN!!
-
03.03.2007, 13:47 #3
Wandelnder Lyrikschluckauf
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Ein Ort auf Zeit mit Herz
- Beiträge
- 2.326
Hallo Rosiel
Zweite Meinung folgt sofort.
Dein Gedicht gefällt mir, es ist nicht nur auf die Natur, sondern auch auf die Gedankenwelt bezogen.
Es wirkt durchdacht und nach mehrfachen Lesen öffnen sich einem immer mehr kleine lyrische Morgen, die zuvor noch leise vor sich hin flüsterten.
Man bleibt daran hängen und die Idee ist dir schlicht gesagt,
nun einmal gelungen.
Liebe Grüße f.D.In die Massen zu schreien, ist wie in der Stille zu schweigen.
Neuste Texte:
Hörbares-Lied: Rote Lippen
Mein Werkeverzeichnis:
Die Lyrikwelt des richtig Falschen
Lesetipp:
-
03.03.2007, 14:34 #4
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Hallo ihr beiden,
schön das ich euch heute so oft bei meinen Gedichten lesen konnte
@heimlicheFeder: 'schickes Teil', ich glaube ich habe ja schon viel bei meinen Gedichten gelesen aber das ist mir neu
Viele Gedichte lassen sich zwar lesen, regen aber nicht unbedingt zum Kommentieren an, ich glaube dieses kann man wohl in die Spalte stecken.
@falscherDenker: Auf der einen Seite steht hier die Nacht, Mond und Sterne auf der anderen Seite die Menschen, die Träume. Das Erwachen des Morgens der die Spuren der vergehenden Nacht tilgt und die Menschenwelt in neues licht rückt.
Freut mich sehr dass ihr an meinem Gedicht hängen geblieben seit und gefallen konnte,
liebe Grüße
SusanneMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
03.03.2007, 14:56 #5
al-dEnte
- Registriert seit
- Aug 2006
- Beiträge
- 889
Hallo Rosiel,
da schließe ich mich gern an, es wäre schade gewesen, wenn dein Gedicht in den Tiefen der Datenbanken verschwunden wäre.
Die Wortwahl allein finde ich hier außergewöhnlich, "obwohl" die Bilder ineinander verschwimmen und man deine Zeilen mehrmals liest, um alles auf den Schirm zu bekommen. Der Übergang zwischen Tag/Nacht Traum/Wirklichkeit ist kaum spürbar, aber er ist doch da, wenn man ihn sucht und findet, in den hinter- und vor-Ebenen.
Die letzten beiden Zeilen halte ich für wirklich passend ausgewählt, dein Gedicht hat Wiedererkennungswert in der Rubrik, ich mag's.
Lieben Gruß,
Malle
-
04.03.2007, 14:30 #6
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Liebe Frau Malle,
Hab vielen Dank für die schönen Worte!
dein Gedicht hat Wiedererkennungswert in der Rubrik, ich mag's.
Liebe Grüße
SusanneMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
04.03.2007, 14:42 #71428 Guest
Hi Süße
ich muss auch sagen, dass du uns hier wunderbar
aus der Nacht in den mit Narrengefüllten Morgen
geführt hast - stimmt bei Tag erkennt man Narren
besser als bei Nacht -
Hinter lichten Traumgespinnsten
frönt sie noch der dunklen Sphäre.
Draußen tilgt das Blau die Spuren,
als ob nichts gewesen wäre.
liebe Grüße
-
04.03.2007, 14:51 #8
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Hallo Tchanny,
schön dass auch du dich zu meinem kleinen Gedicht verirrt hast und vielen Dank für die netten Worte!
liebe Grüße
SusiMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
-
16.03.2007, 11:01 #9
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Moin Rosielchen,
upps, bevor mir dein schönes Gedicht ganz wegrutscht, möchte ich es doch gerne noch einmal weiter oben sehen, denn auch mich konntest du mit diesem Nacht/Tag-Stimmungswechsel überzeugen. Lediglich mit Z1 in S2 komme ich weniger gut zurecht, warum nicht "unter ausgeruhten Augen"...?
S3 ist wirklich das große Highlight, einfach perfekt geschrieben, mein Kompliment, da sitzt jedes Wort, während ich noch ein wenig zweifle, ob du nicht auch die "bunten" Körper in S1 besser in "junge" abwandeln solltest.
Hat Spaß gemacht, deiner bildhaften Sprache im Reimschema abcb zu folgen.
Liebe Grüße
crux
-
16.03.2007, 11:30 #10
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Hi Rosiel,
ein schönes Morgengedicht, denn auch diese Tageszeit hat ihren Zauber. Es ist schon lustig, denn die "bunten" Körper machen auch mir etwas Schwierigkeiten.
Vielleicht lieg's am Alter - ha, @crux?
Nein, ich denke, es liegt daran, dass das Wort bunt etwas härter ausgesprochen wird und sich nicht so recht in den weichen Text fügen will. Ansonsten bin ich vom Lesefluss sehr angetan, es tut so gut, wenn es nicht immer holpert und stockt.
Schöne Betrachtung, wenn auch etwas traumverschwommen, aber das entschuldigt der wunderbare Schlussvers.
Gern gelesen und aufgewacht.
lg
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
16.03.2007, 16:19 #11
Theatralisches Gebilde
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- überall, wo es Luft zum Atmen gibt
- Beiträge
- 561
Hallo ihr beiden,
@crux: Dankeschön, du weisst dass mich ein Lob von dir immer besonders freut! Ich glaube das Wörtchen 'wohl geruhten' hatte es mir da einfach angetan, aber dazu müsste ich meine Notizen zu dem Gedicht erst wieder rauskramenDie bunten Körper hingegen erfüllen für mich hier schon so ihren Sinn, da ich damit versucht habe die Träume zu beschreiben, die wie bunte Schemen durch unsre Nacht tanzen
@EvaAdams: auch dir vielen Dank für dein Lob, dass meine Gedichte auf soviel Anklang stoßen irritiert mich ab und an noch ein wenig! Das mit den bunten Körper war eins der Bilder die für mich persönlich den Reiz an dem Gedicht ausgemacht hat, die erste Strophe eines Gedichts ist für mich immer die Schwerste, alles andere fließt dann meistens von selber
Ein Lächeln und einen wunderschönen Tag für euch beide,
liebe Grüße
susiMit dem Kopf in den Wolken
Hier bin ich Mensch, hier darf ichs sein.
Faust
...frech grinsend in Richtung Schweiz
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Auf der Suche nach einem Duellpartner
Von LiaWell im Forum Gedichte-DuelleAntworten: 215Letzter Beitrag: 26.08.2018, 23:29 -
Suche nach einem Gedicht.
Von Andre73 im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 13.04.2014, 09:59 -
Suche nach einem Abschiedsgedicht
Von Sylverstar1985 im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 3Letzter Beitrag: 06.10.2005, 15:11 -
Auf der Suche nach einem Grund
Von Candybri im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.02.2004, 13:16 -
Auf der Suche nach einem Titel
Von satchmo im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.12.2003, 17:00