Thema: Lose Zügel
-
04.12.2006, 10:51 #1
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Lose Zügel
Lose Zügel
Zieh deine Stiefel an,
weit liegt das Land vor uns,
wild wie die Lust.
Mach dich mit mir bereit
für einen Tagesritt,
taufeuchter Wiesengrund
blinzelt uns zu.
Selbst wenn die Mittagsglut
Tränen mit Schweiß vereint,
der unter deinem Schritt
tief in die Erde tropft,
rasten wir nicht.
Schenkt uns das Sternenlicht
goldene Küsse, dann
räkelt der Weg sich bald
willig dem Ende zu.
Und atemlos
sucht deine Hand verlorn
in meiner Mähne Halt.
Du bist der Reiter, doch
hältst du die Zügel schon
längst nicht mehr fest.
Geändert von EvaAdams (12.12.2006 um 20:31 Uhr)
EvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
05.12.2006, 07:29 #2
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Liebe Eva,
was für ein schönes sinniges Gedicht.
Ich sehe darin ein Paar auf ausgetretenen Wegen.
Einer von beiden möchte einen neuen Weg beschreiten und fordert den anderen dazu auf,
der erst zögerlich, dann aber willig annimmt.
Und unterwegs stellt er fest:
Es ist das Beste, was wir tun konnten....aber ich bin noch nicht überzeugt vom glücklichen Ankommen.
Sehr schön geschrieben, sehr gern gelesen.
Mit liebem Gruß,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
05.12.2006, 12:05 #3
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Hallo Superkätzchen,
ich freu mich sehr, dass dir meine Worte gefallen haben, danke. Ich hatte zwar nicht das von dir beschriebene Bild vor Augen, aber jeder liest die Zeilen ohnehin anders. Ich wollte eigentlich nur sinnliche Szenen in eine Landschaft einbinden, in der zwei Menschen drauflos-ziehen, im Rahmen fast unbegrenzter Möglichkeiten (siehe: weit liegt das Land vor uns).
Aber, wie gesagt, jeder empfindet anders. Hab Dank fürs Vorbeischaun!
Mit der Pfote wink -
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
05.12.2006, 13:02 #4
schlichte Gedichte
- Registriert seit
- Jul 2004
- Ort
- Am Taunusrand
- Beiträge
- 1.033
Hallo EvaAdams,
müsste es nicht heißen "der unter meinem Schritt"?
Das lyrische du ist der Reiter (du bist der Reiter), das lyrische ich ist das Pferd ("in meiner Mähne"), um im Bild zu bleiben. Und da das Pferd die Schritte geht, müsste es m.E. "meinem" heißen.
Der Rhythmus gefällt mir ausgezeichnet.
Gruß rosenrot
-
06.12.2006, 00:11 #5Johan Guest
Warte! Ich komme!
Hallo Eva,
bei diesen wohl gesetzten prosaischen Worten kann ich ja richtig ins Schwärmen kommen und mich den Sternen nahe fühlen, die so einen goldenen Kuss wie den deinen schicken! Ich wünschte, ich könnte auch goldene Küsse schicken. Meine Sterne sind immer nur fiktiv.
Ich habe nichts zu mäkeln; die Verse treiben mich in die Sphären höchsten Genusses, wie man sieht:
Das sind ja lang ersehnte Aussichten, lyr. Du! Bist Du auch sattelfest? Ja? Gut. Dann will ich mir mal die Achselhöhlen mit meinem Hoggar-Roller verkleistern, meine Springerstiefel schnüren, noch einen stärkenden Esodrink hinunterstürzen, die Fliegerbrille aufsetzen und mich dann gut an deinem Mährenhals festhalten (Hast du Mähnenausfall?). Und dann kann es meinetwegen ungezügelt losgehen. (Bist du nach einem Tag schon durchgeritten?)
Sag’mal, wie hoch ist Deine Stallmiete? Oder kriege ich Dich kostenlos?
Lieben Gruß
vom gespornten Johan
-
06.12.2006, 01:17 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Ort
- Hamm
- Beiträge
- 2.806
Hmm, da muss ich doch mal an der lieben Eva rumschimpfen
Schöne Wortwahl... Ein sehr interessanter Prosatext, der nur mittels Zeilenumbrüchen wie ein Gedicht aussieht. Die Sprache ist zwar sehr poetisch, aber Zeilenumbrüche machen noch lange kein Gedicht aus.Und die Verwendung von Metaphern ist im Prosabereicht auch nicht wirklich unüblich
Tu was du willst, das ist das ganze Gesetz - Aleister Crowley
-
06.12.2006, 09:42 #7
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Hi @rosenrot (schneeweißchen schon abgehängt?
)
Vielen Dank für deine Wortmeldung. Der von dir angesprochene Ausdruck "Schritt" hat hier eigentlich eine doppelte Bedeutung. Zum einen der Schritt (des Pferdes) zum anderen hab ich den Schritt gemeint (also *räusper* zw. den Beinen, ich hoffe, der Ausdruck ist dir bekannt, z.B. Eine Hose kann im Schritt zu kurz oder zu lang sein - blöde Erklärung, ich weiß, aber mir fällt momentan kein besserer Vergleich ein).
Ich hoffe, du kannst damit was anfangen.
Hi @Johan,
ich freu mich sehr, dass dich meine Worte zum Schwärmen bringen konnten.Glaub mir, das lyr. ich ist sattelfest, aber verschwende deine Sporen nicht an mich persönlich, glaub mir, du wärst enttäuscht.
Liebe Grüße!
Hi @Demon,
also du bist so selten bei mir und dann traust du dich noch meckern, tz. Nun, deine Einwände sind berechtigt und wenn ich dir jetzt sage, dass ich dieses Werk zuerst in gereimter Form vor mir liegen hatte, und es dann wieder umgeschrieben hab, weil´s mir zu aufgesetzt klang, dann sagst du sicher "das kann jeder sagen" - aber so wars.
Ich dank dir trotzdem fürs Vorbeischaun und versprech dir, ich werde mich beim nächsten Ritt mehr anstrengen, lyrisch natürlich.
Lg
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
06.12.2006, 09:57 #8
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Bern
- Beiträge
- 387
Hi eva,
Du beschreibst den Weg der Forfreude und schliesslich des Geschehens selber unglaublich sinnlich und verwegen.. Im Vergleich mit Zügeln, die ja Kraft zu bändigen versuchen, und manchmal auch nicht vermögen, verleihst du deinen Zeilen eine kräftige Stimmung!
sehr gerne gelesen
lg Wunnie___Nicht am Rand-nein-Mittendurch___
-
07.12.2006, 09:18 #9
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Hi Wunnie,
verwegen also - oh. Ich freu mich, wenn dir mein Text gefällt. Hab Dank für deine Wortmeldung und liebe Grüße
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
08.12.2006, 01:50 #10
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.027
Horrido und heiliges Gerassel!
Liebe Eva, ein tolles Stück!
Und von wegen Enttäuschung (in Deiner Antwort an Johan), ich glaube, wenn Du
den Apostroph, der an die falsche Stelle geraten ist, an die richtige setzt (oder gar das Wort ohne Apostroph schreibst, was dem Ganzen keinen Abbruch täte), könnten wir den Ritt wohl wagen. Was mir neben den bereits ausgesprochenen Lobesworten auffällt, ist der schöne und zeitrichtige Ablauf. Ausnahmsweise gebe ich dem Wolf mal nict Recht. Dein Ding ist ein Gedicht! Ich begründe das auch gerne: Ein Prosatext kann auch Empfindungen vermitteln, soll er ja auch. Aber es in dieser Knappheit ausdrucksstark und mit Bildern, die an meinem begeisterten Auge vorüber ziehen, zu bringen, dazu bedarf es schon einer poetischen Gestaltungskraft. Und die verspüre ich.
Brava!
Ich warte auf weitere interessante Ausritte, ob der Gaul nun Pegasus oder Heinzi heißt, ist mir zwar nicht egal, aber ich kann gönnen.
Liebe Grüße!
Heinzi
-
09.12.2006, 23:03 #11November_Rain Guest
liebe eva,
ich finde mich mal wieder bei dir ein und darf in der schon lange nicht mehr sehr erotischen "erotischen rubik" endlich wieder einen hoffnungsschimmer sehen. danke dafür!
ich finde, du hast die ganze geschichte als sehr sinnliches erlebnis schön in einen ritt in freier natur eingebunden, die wortwahl ist wie wohl bei jedem deiner gedichte berauschend, diesmal im wahrsten sinne des wortes sogar! eine schöne idee, die du wundervoll umgesetzt hast! schätze, dass auch die stetige steigerung der strophenlänge keine willkür war, nicht? gut gemacht, eva, man liest sich (schreibe ich das eigentlich bei jedem kommentar für dich?! nun ja- mittlerweile wohl schon!!)...
die liebsten grüße von einem großen "mähnen"-fan!
-
12.12.2006, 20:31 #12
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Vielen Dank, @Heinzi, ich werde den Apostroph weglassen, weniger kann nie schaden, oder?
Ich freu mich wirklich sehr, wenn dich die erotische Stimmung hier in meinem Text gefällt und hab natürlich immer gewusst, dass du ein großzügiger Gönner bist
.
Hi @Novemberregen,
schön, dass du hier warst. Ich bin froh, dass dich meine Bilder überzeugen konnten und freu mich immer, von dir zu hören (ich hoffe, noch sehr oft) Mit der Strophenlänge hast du absolut recht. Erst wollte ich sie noch auf die gleiche Länge hintrimmen, aber dann dachte ich, dass der Lesefluss so seine Steigerung erhält. Schön, wenn es dir zusagt.
Liebe Grüße euch beiden
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
12.12.2006, 20:34 #13
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.027
Hallo, Eva,
hast ja lange auf Dich warten lassen. Du bist wieder da, das Gedicht gefällt mir immer besser!
Liebe Grüße,
Heinz
-
13.12.2006, 20:35 #14Tessa Guest
Liebe Eva,
ich schließe mich ganz dem Kommentar von Heinzi an.
Ein Prosatext braucht schon etwas mehr Worte um ein Bild zu schaffen,
du bekommst es in wenigen Zeilen hin, also poetisch.
Die weite Landschaft, ungezähmt und heiß.
In lustvoller Atmosphäre reiten LI und LD in den Horizont, an der Wegbiegung pausieren sie....sie nimmt ihren Hut ab, langes Haar ergießt sich über schmale Schulter, das karierte Hemd ist einen Knopf zu weit geöffnet, langsam und erschöpft setzt sie sich ins Gras, der Wildlederrock gibt einen Blick auf die Knie frei, die Stiefel streift sie sanft ab....er wischt sich den Schweiß von der Stirn. Und hiermit endet mein Bild...nicht für mich, zwinker, aber der Leser sollte sich selbst eines schaffen.
In dieser Rubrik bin ich ganz selten, dein Werk, wieder einmal eine Ausnahme. Mein Kompliment.
Habe es gern gelesen, gern gedacht und weiter gesponnen, lächel.
Ganz liebe Grüße,
Tessa
-
13.12.2006, 20:45 #15
Wasser
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Marburg
- Beiträge
- 575
Da ist was dahinter, sowas liest man nicht oft. Und eine Pointe, die es einem wirklich mal zeigt, auch nicht. Gefällt mir. Es ist nicht zu abgehoben, der Schluss würde alles raus reißen, wenn es das Gedicht nötig hätte. Naja, okay, ich gebe zu, dass der Schluss schon viel ausmacht, aber das ist meistens so. Vor allem sehe ich das so. Abgenutztes fand ich wenig, optisch einwandfrei.
Geändert von Zangan (14.12.2006 um 22:20 Uhr)
Weisheit bedeutet, keine Angst und keine Absicht zu haben.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
lose
Von kaspar praetorius im Forum DiverseAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.06.2013, 12:42 -
Lose Lose
Von Walther im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.03.2010, 21:06 -
Du Lose
Von Walther im Forum ErotikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2009, 20:21 -
Lege mir Zügel an...
Von NudelSalat im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.07.2007, 14:55 -
Lose Leinen
Von EvaAdams im Forum ErotikAntworten: 10Letzter Beitrag: 29.06.2007, 12:35