Thema: Ballade
-
14.12.2006, 15:37 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 18
Ballade
Guten Tag ermal,
ich schreibe morgen eine Deutsch arbeit und da woll ich fragen ob mir noch so viele wie möglich helfen können was ich zu aufschlüsseln von balladen brauche damit daas Ganze schön wird .Bitte hlft mir schnellst möglich
Vielen Dank Mitfreundlichen Grüßen ich
-
14.12.2006, 18:49 #2
DroElfteEdeLyrikProstiStuTante
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Haus auf halbinsel,irgendwo
- Beiträge
- 1.636
grundkenntnisse wären nicht schlecht und viel glück
glg pringles
-
14.12.2006, 19:00 #3
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.564
Von Schülerhilfe halte ich nicht immer viel, aber von Eigenständigkeit. Es dürfte einen nicht überfordern sich selber anzueigenen worüber sich eine Ballade definiert und dann eigenes Grundwissen in eine Interpretation bzw. eher in eine Analyse eben dieser einfließen zu lassen. Wenn du dich mit Metrik nicht auskennst, dann lerne, das bischen was in der Schule verlangt wird kann man sich innerhalb weniger Stunden aneignen, selbst wenn man sich vorher nicht einmal bewusst war, dass es das Wort Metrum gibt. Zudem ist es in diesem Fall relativ einfach, weil in der Schule selten komplizierte Fälle von Metrikwechseln etc. verwendet werden. Phonetik wird meist gar nicht erwähnt. Es bleibt dir also überlassen mithilfe einer Definition "was ist eine Ballade" und der Grundintelligenz diese zu interpretieren und zu beschreiben wie sie auf dich wirkt und weshalb. Dafür brauchts weder Fachwissen, noch gibt es ein Patentrezept.
Neustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
14.12.2006, 19:12 #4Glorfindel Guest
Hallo Kaschi,
sag uns doch erstmal was du kannst bzw. was du nicht kannst/ nicht verstehst. Ich meine ihr habt doch schon sicher Übungen/Hausaufgaben etc. gehabt. Wenn du nichts kannst, dann können "wir" auch keine Wunder vollbringen.
Formuliere am besten ein präzisen Problemstellung. Wo hapert es genau?
Es gibt hier Leute die Ahnung haben. Die Antworten aber nur, wenn du dein Problem umfassend dargestellt hast.
Kurz: Häng dich rein...die "Hilfe ich versteh das nicht ...macht mir bitte alles fertig "- Nummer funktioniert eher selten...bis gar nicht....
lg
day-shadow
Anmerkung: Für eine allgemeine Analyse könntest du du hier schauen: http://www.3b-infotainment.de/unterricht/analyse2.htmGeändert von Glorfindel (14.12.2006 um 19:28 Uhr)
-
14.12.2006, 20:58 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 18
ne das wollt ich ja gar nicht ich wollte nur wie ihr es getan habt ein paar links und nette hilfen mit den cih das thema jetzt endlich verstanden hab ! vieln dank
meine mutter schreibt selbst gedicht meinte aber das meine Lehrerin ganz falsch an thema gedicht rangeht was alles erschert so dass sie mir selbst nicht helfen konnte naja ich hab den link allen aus meiner Klasse geschikt und siehe da .alle verstehen auf einmal das themavielen dank caio
-
15.12.2006, 18:54 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2006
- Beiträge
- 18
hey hat gut geklappt auch wenn ich die ballade nur sprachlioch interpretiert hab den in halt hab ich nicht gnz geshnallt ^^war ganz verwundert als meien lehrerin uns so in etwa sie lösung gesagt hat Die Ballade war "DIE BRücke von Tay"von thedor fontane
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Ballade
Von ME. im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2015, 13:53 -
Balkon-Ballade.
Von Guenter Mehlhorn im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2011, 09:48 -
ballade
Von 101010 im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.03.2011, 13:53 -
Ballade
Von fatcat im Forum Liebe und RomantikAntworten: 9Letzter Beitrag: 06.06.2009, 03:27 -
Ballade
Von windir im Forum Gedichtformen- und StrophenformenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.01.2007, 21:51