Thema: (Un)heilbar
-
08.04.2007, 21:15 #1
liebreizende Chaotin
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Da, wo man mich braucht (:
- Beiträge
- 513
(Un)heilbar
(Un)heilbar
Als Bote des Todes,
so wirst du geschickt.
Verzierst mit Geschwüren
Organe und Glück.
Hinter Hoffnung versteckt,
schenkt er tödliches Gift.
Zu zerstören die Viren,
wird der Körper zerfetzt.
-
09.04.2007, 21:39 #2Togar Guest
Hallo ScarletsTiffany,
O ha, das ist ja mal ne böse Krankheit. Ich sag' nur: gute Besserung, (wenn möglich)
Ich finde dein Gedicht zwar ein bisschen zu kurz aber alles in allem ist es wirklich gut gelungen. Hat mir Spaß gemacht zu lesen.
viele Grüße
Togar
-
10.04.2007, 02:20 #3
getrocknet
- Registriert seit
- Mar 2007
- Ort
- in einem Kaff(ee)
- Beiträge
- 102
Hi ScarletsTiffany
Mich gefallt dein Werk, doch mich stoeren die letzten zwei Strophen... In den ersten zweien sprichst du von einer "Du" Person und in den letzten zwei nicht mehr auch wenn die selbe Person gemeint ist.
Zitat von ScarletsTiffany
KlageliedAnd I just can't pull myself away...
-
10.04.2007, 04:19 #4
Trauerndes Fragewort
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- In meiner Welt
- Beiträge
- 1.033
Muss sagen (auch wenn es schon verdammt spät ist) (oder früh, je nach Sichtweise) das es mir gut gefällt.
Gruß Benny
-
10.04.2007, 15:39 #5
liebreizende Chaotin
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Da, wo man mich braucht (:
- Beiträge
- 513
Huch, ich hatte garnicht mehr mit Rückmelung gerechnet
Freut mich also umso mehr!
Togar,
freut mich, dass es dir trotz der Kürze gefallen hat!
Klagelied,
vielen Dank fürs nähere Beschäftigen, freut mich sehr, dass es dir gefällt!
Zu dem Personenwechsel...
In den ersten beiden Strophen geht es um die Krankheit an sich, in der dritten ist mit "er" nicht die Krankheit gemeint.
Und mit Gift auch nicht reines Gift gemeint, also nicht der reine Wirkstoff der Krankheit, sondern viel mehr eine Heilungsmethode, die das lyr. Ich in Frage stellt.
Die vierte und letze Stophe bezieht sich nun wiederum auf eben diese Heilungsmethode, die in Strophe 3 angesprochen wird...
Der Personenwechsel ist also nicht willkürlich, trotzdem vielen Dank für deine Antwort, ich werd noch einmal darüber nachdenken und noch einmal auf Reaktionen von anderer Seite warten, ob der Personenwechsel noch öfter als störend wahrgenommen wird.
Benny,
freut mich, dass es dir gut gefällt, auch wenn dein Komentar sehr kurz ausgefallen istAber das schieb ich mal auf die Uhrzeit *lächelt*
Liebe Grüße an euch alle,
Tiff
-
11.04.2007, 09:36 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Gelsenkirchen
- Beiträge
- 40
also erst einmal wünsche ich dir einen wunderschöenen guten morgen!
bin noch etwas müde
aber ich muss ubedingt was zu deinem werk sagen!
also schon der titel hat in mir sehr großes interesse geweckt, der ist wirklich sehr gut gewählt!
Im großen und ganzen gefällt mir der rest auch außerordentlich gut, schon allein die erste strophe hat mich wirklich sehr beeindruckt
ebensowie die 2.
Ein kritikpunkt meinerseits wäre in deiner letzen strophe:
Zu zerstören die Viren,
wird der Körper zerfetzt.
Das "zu" passt irgendwie nicht so an den anfang, die strophe wirkt dadurch, nun wie soll ich sagen, nicht den anderen strophen ebenbürtig, welche wirklich sehr gut sind!
Ich kenn mich mit solchen krankheiten gottseidank nicht allzu gut aus, da weder ich, noch jemand in meiner umgebung betroffen ist.
Aber dieses letze wort : zerfetzt, ich weiß nicht so recht es zerstört die trübe stimmung die du durch die letzen strophen aufgebaut hast.
zerfetzt erinnert mich so an "fetzig"
So nun hab icgh aber genug gemeckert, eigentlich wollte ich dir nur mitteilen das mir dein gedicht , bis auf diese 2 wörter
sehr gut gefällt!
Ganz liebe grüße
Sylence
-
11.04.2007, 15:09 #7
liebreizende Chaotin
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Da, wo man mich braucht (:
- Beiträge
- 513
Hallo Sylence (:
Zuersteinmal, vielen Dank fürs Lesen, fürs nähere Beschäftigen und vorallem für dein Lob!
Schön, dass dir der Titel gefällt, ich suche zwar grad nach einem anderen, aber das er dir gefällt, freut mich natürlich!
Deine Kritik an der letzen Strophe allgemein kann ich gut nachvollziehen, hundertprozentig zufrieden war ich damit auch nicht..
Ebenfalls mit der Kritik an dem "zerfetzt" kann ich etwas anfangen, zumal mir das bereits jemand gesagt hat, dass es ihm genauso erging wie dir.
Ich werde mir etwas überlegen, vielleicht für die ganze lezte Strophe, vielleicht auch nur für das "zerfetzt", ich werd auf jeden Fall darüber nachdenken!
Wenn du (oder sonst jemand) einen Vorschlag hat, gerne!
Liebe Grüße,
Tiff
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Lepra war heilbar!
Von Rosenstrauss im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.03.2008, 15:19 -
Sind Profilierungsneurosen virtuell heilbar?
Von scheurecker anton im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 03.04.2003, 15:06 -
Nicht alle Schmerzen sind heilbar
Von Sleepwalker im Forum ArchivAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.12.2002, 16:13